
Es sind die größten US-Luftangriffe seit dem erneuten Amtsantritt Donald Trumps. An die Verbündeten der Huthi-Rebellen im Jemen schickte der US-Präsident zudem eine deutliche Warnung. Was steckt dahinter?
Es sind die größten US-Luftangriffe seit dem erneuten Amtsantritt Donald Trumps. An die Verbündeten der Huthi-Rebellen im Jemen schickte der US-Präsident zudem eine deutliche Warnung. Was steckt dahinter?
Dem Premier Luís Montenegro wird nach nur elf Monaten im Amt das Vertrauen entzogen: Er soll private Interessen mit seinem Amt vermischt haben. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in Portugal.
Die USA sei „auf die Seite der Tyrannen gewechselt“, kritisiert Raphaël Glucksmann. Auf einem Parteitag fordert er das 46 Meter hohe Pariser Geschenk an die Vereinigten Staaten zurück.
Der frühere russische Präsident Medwedew beschimpft den britischen Premier und den französischen Präsidenten und warnt sie davor, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff erwartet ein Gespräch beider Staatschefs in den nächsten Tagen. Sowohl die Ukraine als auch die USA „wollen, dass das alles aufhört“, sagte er weiter.
Sollte die Nato zerfallen, bietet sich die Türkei als Partner der EU an. Ankara wirbt mit seinem Militär und guten Kontakten. Aber kann Präsident Erdogan überhaupt eingebunden werden?
Die jemenitische Hauptstadt Sanaa ist eigentlich fest in den Händen der Huthi-Miliz. Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land.
Immer wieder attackieren die Huthi-Milizen vom Jemen aus internationale Schiffe. US-Präsident Trump hat nun Luftangriffe auf Stellungen der Islamisten befohlen.
Die USA weisen Südafrikas Botschafter wegen angeblicher anti-amerikanischer Stimmungsmache aus. Donald Trump instrumentalisiert das Land schon lange – und will so seine Wähler mobilisieren.
Ein in den USA lebender Deutscher wird am Flughafen Boston festgesetzt – trotz US-Aufenthaltsgenehmigung. Er macht den Behörden schwere Vorwürfe. Das Auswärtige Amt kennt den Fall.
Nach einem tödlichen Unglück wächst der Widerstand gegen den serbischen Präsidenten Vučić. Der stellt nun mögliche Wahlen in Aussicht – geht aber zugleich hart gegen die Demokratiebewegung vor.
Für viele Menschen in Russland stellt Radio Free Europe/Radio Liberty eine wichtige Alternative zu den staatlichen Medien dar. Nun dreht die US-Regierung unter Donald Trump den Geldhahn zu.
Bei Razzien von Italiens Polizei geht es meist um Drogen, Waffen, Schwarzgeld oder Kunst. Doch bei der „Operation Atacama“ wurden Kakteen gefunden – die Geschichte eines Millionenraubs.
Makki Muslih al-Rufaji wurde bei einem Luftangriff im Irak getötet. Derzeit unterstützen 2500 US-Soldaten im Irak dessen Regierung im Kampf gegen den IS.
US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg die Zuständigkeit für Russland entzogen. Trump und Kellogg wollen das jedoch icht als Degradierung verstanden wissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster