
Jens Stoltenberg forderte als Nato-Chef stets mehr Hilfe für die Ukraine. Doch als Norwegens Finanzminister hält er an strikten Haushaltsregeln fest – trotz milliardenschwerer Ölgewinne.
Jens Stoltenberg forderte als Nato-Chef stets mehr Hilfe für die Ukraine. Doch als Norwegens Finanzminister hält er an strikten Haushaltsregeln fest – trotz milliardenschwerer Ölgewinne.
Der Auslandssender Voices of America muss massive Kürzungen hinnehmen. Einige Journalisten sind offenbar bereits nicht mehr ins Büro gelassen worden.
Trumps Vize erneuert seine Vorwürfe an die Europäer. Er beklagt eine angeblich fehlende Meinungsfreiheit und existenzgefährdende Migrationspolitik. Vor allem Deutschland greift er an.
Die Banden in Haiti haben fast die gesamte Hauptstadt eingenommen. Jetzt setzt die Polizei gegen sie Drohnen ein. Und es gibt noch ein anderes großes Problem.
Längst hat Orban Ungarn in eine illiberale Demokratie verwandelt, lange schon geht er gegen Oppositionelle vor. Nun kündigt er an, seine politischen Gegner vernichten zu wollen.
Seit dem Unglück in Novi Sad reißt die Protestwelle gegen den autoritären Präsidenten Vucic nicht ab. Hunderttausende machen in Belgrad deutlich: Sie wollen ein anderes Serbien.
Aus Angst vor Handelskriegen investieren viele Menschen in Gold. Vor allem in Westafrika entstehen daher neue illegale Minen, wo Frauen und Kinder arbeiten – ohne jede Sicherheitsstandards.
Angesichts des neuen Kurses der USA müsse sich Europa selbst verteidigen können, sagt Weber. Er skizziert auch, wie es aussehen könnte, wenn die EU auf „Kriegswirtschaft“ umstellte.
Eigentlich sollen die Waffen schweigen. Israel sieht sich aber im Recht, wenn es bedrohliche militärische Aktivitäten der Hamas bemerkt - und mit tödlichen Luftschlägen reagiert.
Die westlichen Ukraine-Verbündeten drohen Kremlchef Putin mit Konsequenzen, wenn er nicht zu einer sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe bereit ist. Bislang deutet nichts darauf hin.
Wer etwa aus Afghanistan, dem Iran oder Syrien kommt, darf womöglich bald nicht mehr in die USA einreisen. Im härtesten Fall könnten 43 Länder von strengen Einreisebeschränkungen betroffen sein.
Der Konflikt zwischen den USA und Südafrika spitzt sich weiter zu. Nun weist Washington den Top-Diplomaten aus Pretoria aus.
Die Themen der Woche: Trumps Schulterschluss mit Putin | Joschka Fischer über die neue Weltordnung | Handelskrieg | Das Ende der transatlantischen Partnerschaft?
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
Die beiden US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore harren seit neun Monaten im All aus. Eigentlich sollten sie dort nur acht Tage verbringen.
Wieder einmal drohte wegen eines Haushaltsstreits in den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Doch in letzter Minute gibt es eine Lösung im Parlament – dank der Stimmen von ein paar Demokraten.
Wieder einmal drohte wegen eines Haushaltsstreits in den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Doch in letzter Minute gibt es eine Lösung im Parlament - dank der Stimmen von ein paar Demokraten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster