
Früher sahen Mexikanerinnen in den USA ein Vorbild: Während sie illegal abtreiben mussten, hatten die Frauen im Nachbarland ein Recht darauf. Seit das gekippt wurde, suchen diese Hilfe in Mexiko.
Früher sahen Mexikanerinnen in den USA ein Vorbild: Während sie illegal abtreiben mussten, hatten die Frauen im Nachbarland ein Recht darauf. Seit das gekippt wurde, suchen diese Hilfe in Mexiko.
US-Präsident Donald Trump gibt sich zuversichtlich, dass Grönland bald amerikanisch wird. Doch der Regierungschef der zu Dänemark gehörenden Insel widerspricht dem mächtigsten Mann der Welt.
US-Präsident Donald Trump äußert erneut Ambitionen auf eine dritte Amtszeit, obwohl die Verfassung bisher nur zwei erlaubt. Er selbst sieht das anders.
Die Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat verfolgt die US-Regierung weiter. Präsident Trump hat nun noch einmal seine Haltung klargemacht. Doch es gibt einen neuen Widerspruch.
Die USA argwöhnen, dass sich der Iran Atomwaffen verschaffen will. US-Präsident Trump verschärft nun den Ton gegenüber Teheran.
Der ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hatte vor laufenden Kameras den Ärger von US-Präsident Donald Trump ertragen müssen. Nun trifft es einen Anderen.
Friedensbereitschaft sieht anders aus - an den Fronten im Osten der Ukraine herrscht einmal mehr blutiger Alltag. Russisches Militär setzt die Ukrainer weiter unter Druck.
Nach dem Sturz von Syriens Langzeitmachthaber Assad übernahm eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Hoffnung gibt es auch im Gaza-Krieg.
Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister sendet aus dem Gefängnis eine Botschaft zum Zuckerfest. Seine Festnahme wegen Korruptionsvorwürfen entfachten massive Proteste gegen Erdogan.
Der 22-jährige Oday Nasser Al Rabay wurde offenbar von der Islamistenmiliz ermordet. Auf sozialen Medien wird er als „einer der Anführer der Proteste“ bezeichnet.
Die komplette Unbedarftheit der US-Führung wird zur Kenntnis genommen. Phishings auf Politikerhandys werden wohl zunehmen, sagt Peter Neumann
Die Opposition setzt auf einen „Marathon“ von Millionen Türken nach der Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu. Kann Staatschef Erdogan letztlich nur Gewalt helfen?
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich. In Bangkok bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer fieberhaft Verschüttete suchen.
Der Twitter-Nachfolger X verliert auch die formelle Eigenständigkeit im Reich von Elon Musk. Die Plattform wird Teil seiner KI-Firma xAI - und dürfte viel Trainingsmaterial für die Software liefern.
Derzeit haben auch deutsche Staatsbürger Schwierigkeiten bei der Einreise in die USA. Trans Menschen sollten sich vor dem Abflug besonders gut informieren.
Alexander Stubb statte US-Präsident Trump am Samstag unangekündigt einen informellen Besuch ab. Die Eisbrecher sollen die internationale Sicherheit gewährleisten, sagt Trump.
Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hatte.
Der Journalist einer schwedischen Zeitung wollte in der Türkei die Proteste gegen Erdogan begleiten, als er festgenommen wurde. Ihm wird die Teilnahme an einer Demonstration 2023 vorgeworfen.
Das Militärbündnis schweigt bislang zu Donald Trumps Drohungen gegen Grönland. Mehrere Bundespolitiker sind darüber empört.
Nach knapp zwei Jahren Bürgerkrieg hat die Armee die sudanesische Hauptstadt wieder unter ihre Kontrolle gebracht. Millionen Sudanesen sind vertrieben, müssen hungern. Können sie nun hoffen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster