
Ein Wirtschaftsfachmann wird Vorsitzender der Liberalen Partei in Kanada - und damit auch Premierminister. Auf Mark Carney warten enorme Herausforderungen und wohl eine baldige Neuwahl.
Ein Wirtschaftsfachmann wird Vorsitzender der Liberalen Partei in Kanada - und damit auch Premierminister. Auf Mark Carney warten enorme Herausforderungen und wohl eine baldige Neuwahl.
Nicaraguas Herrscherpaar hat fast die ganze Verfassung seines Landes verändert – und so den Staat auf sich und seinen Clan zugeschnitten. Hat die Autokratie endgültig gesiegt?
Vor einer Woche hatte Israel mit Ende der ersten Phase der Waffenruhe einen Einfuhrstopp in den Gazastreifen beschlossen. Nun folgt ein weiterer Schritt, der die Lebensumstände noch verschlechtert.
Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien war vom Weg zu einer neuen Verfassung die Rede, von Wahlen und dem Schutz von Minderheiten. Die neue Gewalt zeigt, dass das Land davon weit entfernt ist.
Die Heimatschutzministerin von Präsident Trump beklagt undichte Stellen in den eigenen Reihen – und greift zu einem ungewöhnlichen Mittel.
Drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Assad kommt es in dessen früheren Hochburgen zu heftigen Kämpfen. Jetzt will die Übergangsregierung die Vorfälle untersuchen lassen.
In Syrien töteten Truppen der neuen Machthaber über 830 Alawiten. Daher fordern deutsche Politiker die Begrenzung von Entwicklungshilfen und den Stopp von Abschiebungen nach Syrien.
Ein auffälliger Mann ist am Samstag vom Bundesstaat Indiana nach Washington gefahren. Sein Auto wurde daraufhin in der Nähe des Weißen Hauses entdeckt. Laut Secret Service war der Mann bewaffnet.
Es ist die schlimmste Gewalt seit Ende des Bürgerkriegs: Assad-treue Truppen greifen die neue Armee an – mit ihr verbündete Milizen rächen sich an den Alawiten. Experten erklären, was das bedeutet.
Straßenblockaden im deutsch-polnischen Grenzgebiet: Polnische Nationalisten protestieren gegen die Migrationspolitik Deutschlands und der Tusk-Regierung.
Immer brutaler werden die Konsequenzen von Trumps Politik. Immer ungewisser die Erfolge. Gut möglich, dass eine konservative Graswurzel-Revolution das System der Angst durchlöchert.
Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht traurige Wochenbilanz russischer Angriffe aus der Luft, die oft auch Zivilisten treffen. Dies verknüpft er mit einer Forderung.
Europa muss als Team eine Waffenruhe ermöglichen und diese auch gewährleisten. Worauf es dabei ankommt, erklärt Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff in der Kolumne „Die Welt im Blick“.
Mehr als 16 Stunden verbrachte ein Demonstrant auf dem Glockenturm des Big Ben. In der Nacht holte ihn die Feuerwehr mit der Hebebühne wieder herunter.
Russland setzt die Ukraine an der Front unter Druck, die neue US-Regierung diplomatisch. Nun erklärt der dem US-Präsidenten Trump nahestehende Milliardär Musk, Kiew sei ohne ihn am Ende.
Griechenland will das fortschrittlichste Militär der gesamten EU aufbauen und investiert dafür Milliarden. Der Grund liegt auf der anderen Seite der Grenze: die Türkei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster