zum Hauptinhalt

Für Überraschung haben die am Dienstag bekanntgegebenen Oscar-Nominierungen gesorgt: Peter Weirs "Truman Show", der in Amerika und in Deutschland bei Publikum und Kritik gleichermaßen gut ankam, ist für die begehrteste Kategorie "Bester Film" nicht vorgeschlagen.Dafür hat die von John Madden inszenierte Kostümkomödie "Shakespeare in Love", die als amerikanischer Wettbewerbsbeitrag auf der Berlinale läuft, mit insgesamt 13 Nominierungen Steven Spielbergs hochfavorisiertem Kriegsdrama "Der Soldat James Ryan" (elf Nominierungen) den Rang abgelaufen.

"Er nahm seine Laute und sang", heißt es in Ludwig Tiecks "Wundersamer Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence".Wo das Herz übervoll ist, da macht es sich in Liedern Luft.

Bruce Willis ist ein schönes Beispiel: Läuft ein neuer Streifen an, pilgern viele Lesben und Schwule ins Kino, um dem gemeinsamen Idol zu huldigen.Wer Willis im gerippten Unterhemd von Gaultier in "Das fünfte Element" sah, kann erahnen warum.