zum Hauptinhalt

Kann schon mal vorkommen, dass man auf dem Nachhauseweg nichtsahnend von Indianern mit Pfeilen beschossen wird. Vor allem, wenn man, wie Boris (Marc Hosemann) einem kleinen Stadtindianer offenbar den geliebten Porsche-Schlüsselanhänger geklaut hat, bloß um damit bei durchreisenden Vogue-Managerinnen Eindruck zu schinden.

Von Jan Schulz-Ojala

Ein Alptraum: Die Freundin ist weg, den Job ist man los und statt im Bett erblickt man die ersten Sonnenstrahlen auf der Parkbank. Aber keine Sorge – der Entertainer Ingolf Lück nimmt es gelassen. Mit seiner Show „One Way Man“ gastiert er in der Bar jeder Vernunft.

Von Nadine Lange

Ab dem 3. August dürfen die Klassikfans endlich wieder die prunkvolle Freitreppe von Karl Friedrich Schinkels Musentempel am Gendarmenmarkt hinaufsteigen, können, oben angekommen, dann den Blick über den Platz schweifen lassen – um schließlich festlich gestimmt durch das Säulenportal ins Konzerthaus einzutreten.

Von Frederik Hanssen

Auch in diesem Jahr laden die Sophiensæle zur Landpartie! Neben dem obligatorischen Besuch der Rohkunstbau-Ausstellung – diesmal zum Thema „Drei Farben – Weiß“ – erwartet den Stadtflüchtigen ein ganz besonderer Thrill: Siegmar Zacharias hat für ihre Produktion „fear_lab“, die bereits in der Reihe „Telling Time“ der Sophiensæle lief, eigens eine Open-Air-Version erarbeitet.

Von Sandra Luzina

Gottesdienst ist zugleich ein Dienst an sich selbst. Man kann in der Kirche, dem Ort der Ruhe, der Andacht, also darüber nachdenken, wie wir Früchte des Geistes zeigen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der Kölner Fotograf Bernd Arnold holt Rituale der Machtdemonstration vor die Kamera. Da sieht man den Ärmel einer Kardinalskutte aus einer schwarzen Limousine ragen, Politiker und Moderatoren in einem Fernsehstudio oder Spitzenunterwäsche auf einer geblümten Couch.

Meine beste Freundin hat Sinn für theatralische Auftritte. Früher konnte ich sie weniger genießen, besonders, wenn sie mich in einem gut besuchten Café zusammenschrie oder sich auf die Kühlerhaube eines vorbeikommenden Autos schmiss.

Karten für Shows der Ärzte gehören in ihrer Heimatregion in die Kategorie Bückware, selbst wenn nur einzelne Mitglieder der Berliner auf der Bühne stehen. So ist auch der Auftritt von Dirk Felsenheimer alias Bela B.

Manche Erfolgsgeschichten sind fast unglaubwürdig in ihrer Geradlinigkeit. Norah Jones hat in nur fünf Jahren 40 Millionen Platten verkauft, umjubelte Welttourneen abgehalten und kürzlich auch noch ein bemerkenswertes Schauspieldebüt in Wong Kar- Wais „My Blueberry Nights“ hingelegt: eine Hauptrolle im Cannes-Eröffnungsfilm.