zum Hauptinhalt

Rund 3500 Menschen haben sich an der Suche nach dem besten eingewanderten Wort beteiligt. Die Vorschläge für "Wörter mit Migrationshintergrund" stammen aus 45 Ländern. Die Favoriten für den Preis kommen von weit her.

Dies ist einer der seltenen Fälle, in denen der deutsche Titel Quellcode mal besser ist als der des Originals: „Spooky Country“. Hier geht esso kryptisch zu, wie man es von William Gibson gewohnt ist, der einst das SciFi-Subgenre„Cyberpunk“ prägte.

Sieben lange Jahre lang habe ich die Engel von Wim Wenders verflucht, und eigentlich war ich nur neidisch. Sie wohnten in „Der Himmel über Berlin“ in der Stabi, ich dagegen musste mich in meiner Zeit als Stabianerin morgens um neun in die Büchermenschenschlange vor der Tür einreihen.

Von Verena Friederike Hasel

Nein, einen Restitutionsfall gibt es noch nicht, aber einen Recherchefall, stellte Kulturstaatssekretär André Schmitz in der gestrigen Kulturausschusssitzung des Berliner Abgeordnetenhauses klar. In ihrer aktuellen Viertelstunde wollten die Bürgerschaftsvertreter genau wissen, was dran ist am Verdacht, dass das in der Neuen Nationalgalerie hängende Feininger-Gemälde „Die Kirche von Niedergrunstedt“, eine Dauerleihgabe des Landes Berlin, möglicherweise im „Dritten Reich“ den jüdischen Besitzern entwendet wurde.

Vor Jahren füllte Die Kleine Tierschau mühelos das alte Tempodrom-Zelt mit anarchischen Mixturen aus Musik und Fun. Mittlerweile haben sich die drei Schwaben in Berlin rar gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })