zum Hauptinhalt
Elbtunnel

Die Fronten im Konflikt um das Unesco-geschützte Elbtal sind nun klar: Die UN-Organisation hat sich für eine Untertunnelung des Flusses ausgesprochen. Beim Bau der geplanten Waldschlößchenbrücke droht sie dagegen mit einer Aberkennung des Welterbetitels.

Rembrandt und van Gogh aus Privatbesitz – Maastrichts Tefaf bleibt die Messe der Kostbarkeiten

Von Michael Zajonz

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat vor einiger Zeit mal eine Kampagne gestartet mit dem Titel „6000 Schritte“, um Deutschland auf die Beine zu bringen. 6000 Schritte täglich, das war die Botschaft, fördern die Gesundheit.

Von Stephan Wiehler

Wenn B-Promi-Frauen sich für den Playboy fotografieren lassen, sagen sie nachher oft „Ich finde die Fotos wirklich schön und meine Familie auch“. Eine der wenigen, die Aktfotografie tatsächlich respektvoll und künstlerisch realisiert, ist Bettina Rheims.

Der Musiker Klaus Nomi, 1944 als Klaus Sperber in der bayrischen Provinz geboren, starb 1983 in New York an Aids. Er war der Star in den Clubs von East-Village.

Eine Ausstellung zur Stadt in Osteuropa in der ifa-Galerie Berlin

Von Bernhard Schulz

Neues Kino aus Israel: Raphael Nadjaris „Tehilim“

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })