
Trotz aller Bemühungen scheint die Entscheidung der internationalen Kulturbehörde schon gefallen zu sein. Stoppt der Dresdener Stadtrat den Weiterbau der Brücke nicht, ist der Titel weg - wollen die Brückengegner erfahren haben.

Trotz aller Bemühungen scheint die Entscheidung der internationalen Kulturbehörde schon gefallen zu sein. Stoppt der Dresdener Stadtrat den Weiterbau der Brücke nicht, ist der Titel weg - wollen die Brückengegner erfahren haben.
Großmeister des Deutschen Ordens sind nach ihrem Tod offenbar in wertvolle Seidentücher gehüllt in Särge gelegt worden. Im Mittelalter galt der Stoff in Karmesinrot als teuerstes Gut überhaupt.
Das kürzere Ende der Lychener Straße, der Bullenwinkel. Man hätte gern hier gewohnt in der Hoffnung, vom Fortschritt übersehen zu werden.
Rüdiger Schaper über das Verstummen des Walter Jens
Seit neun Jahren fechten furchtlose Menschen ihren Windmühlenflügelkampf für gute Musik, was in ihren Ohren eine Mischung ist aus DadaDisko, Elektrodelicrock und außergewöhnlichen Erlebnissen. Für ebensolche ist Julia Hummer immer wieder gut.
Afrika. Na, was fällt einem Europäer da in der Regel als Erstes ein?
Ein Bootsunglücksstück als Auftragswerk: Roland Schimmelpfennigs "Calypso" in Hamburg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster