zum Hauptinhalt

Im Kino Krokodil war der Film „Auguststraße“ zu sehen, eine Doku von 1979, in der man Berlin-Mitte nicht wiedererkannte, weil die Straßen noch den Kindern mit ihren Fahrrädern gehörten, weil man durch Baulücken den Himmel sah, und weil die Brandmauern noch nicht unter Werbetafeln verschwunden waren. Wie schnell man das alles vergessen hat!

Die 2004 gegründete Opernstiftung vereint unter ihrem Dach die Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper, Komische Oper und das Staatsballett. Gründungsdirektor war Michael Schindhelm, seit einem Jahr wird die Stiftung von Stefan Rosinski geleitet.

206076_0_37c55227

Der Maler-Regisseur Julian Schnabel blickt in „Schmetterling und Taucherglocke“ in die Innenwelt eines gelähmten Mannes. Entstanden ist ein umwerfend unspektakulärer und zugleich aufwühlender Film.

Von Jan Schulz-Ojala

Die Gegner im Dancefloor-Duell sind schnell vorgestellt: Beat-Evolution meets Bass Station. Das ist die Ausgangskonstellation in diesem Soundclash zwischen Funk, Reggae, Rap und Roots.

Ein Ballett im All, Planeten ziehen ihre Bahnen, Raumschiffe tauchen aus dem Dunkel auf und schweben schweigend durchs Universum. Seit Stanley Kubricks „2001.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })