zum Hauptinhalt

In den vergangenen Wochen hat das Hauptstadtmagazin „zitty“ seine Leser aufgefordert, aus zehn vorgestellten Künstlern ihren musikalischen Liebling zu wählen. Im Online-Voting haben sich die Gypsy-Musiker Casino Gitano, Songwriterin MissinCat (Foto) und Mod-Popper Lukas Sherfey als Favoriten durchgesetzt und treten heute auf.

Zehn Jahre nach der Premiere: Die Ars Nobilis ist zu einer der wichtigsten Messen für antike Kunst und Möbel herangewachsen

Von Christiane Meixner

Einen Abend mit musikalischen Souvenirs präsentiert das Konzerthausorchester unter Jacques Delacôte (Foto). Der Komponist Darius Milhaud verarbeitete Brasilien-Erfahrungen in seiner Cinéma-Fantasie „Le Boeuf sur le toit“.

Mit dem Mauerfall-Jubiläum ist es wie mit allen hochkarätigen Jahrestagen. Es ist viel zu viel, im Veranstaltungskalender, in den Medien – aber man kann nicht genug davon kriegen. Weil nicht jeder dasselbe präsentieren will, fördert die umfängliche Berichterstattung auch echte Raritäten zutage, die einen das Staunen lehren über den Aberwitz unserer Spezies.

Wie drei Händler die Ars Nobilis erfanden: Mit einem Zelt fing alles an. Zwölf Meter lang, sechs Meter breit – das waren die Maße, mit denen das Trio damals alle Aufmerksamkeit und jede Menge Neid auf sich zog.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })