Nelson Rodriguez gilt als der brasilianische Brecht. Das finden wir zwar zu hoch gegriffen, aufführenswert sind seine Stücke dennoch, wie die Volksbühne meint.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.11.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Golf ist der vermutlich ödeste Sport der Welt. Nicht allerdings, wenn John Niven darüber schreibt.
Wie eine West-Berlinerin die Stadt erleben kann - ein neues Parfüm kaufen.
Steffen Richter begeistert sich für transkulturelle Literatur.
Wie sich Folklore im digitalen Zeitalter vernetzt: "Worldtronic" im Haus der Kulturen der Welt. Die Erkenntnis: Je nationaler Musik ist, desto mehr gehört sie allen.
Das Jüdische Theater feiert 100 Jahre Tel Aviv mit einer Revue und lässt die Berliner Kulturszene der Zwanziger und Dreißiger aufleben.
Stephanie zu Guttenberg hat zum Benefizkonzert gerufen – und alle sind gekommen: Enoch zu Guttenberg dirigiert Verdi in der Philharmonie.