Wie ein West-Berliner die Stadt erleben kann
Alle Artikel in „Kultur“ vom 03.11.2009

Industrie? Kultur? Industriekultur? Deutschland präsentiert sich in China als Land der Nachhaltigkeit. Ein Besuch in Wuhan.
Wald, Waisen und junge wilde Männer: deutsche Sittenbilder bei den 43. Hofer Filmtagen.
Der in Köln lebende jüdische Autor Peter Finkelgruen ist nach jahrelangem Streit mit der Berliner Entschädigungsbehörde in den Hungerstreik getreten.

Er gilt als der wichtigste Dokumentarist Israels: Avi Mograbi erhält den Konrad-Wolf-Preis.
Der Wolf Haas hat eigentlich seinen Brenner so ein bisschen sattgehabt und ihn dann doch in „Der Brenner und der liebe Gott“ wieder was ermitteln lassen. Volker Klüpel und Michael Kobr sind auch zwei Krimischreiber, aber aus Bayern, nicht aus Österreich.
Richard Buckminster Fuller meinte, dass die meisten Menschen Wissenschaft nur deshalb nicht verstehen, weil die Wissenschaftler sich so umständlich ausdrücken. Er hat deshalb eine Theorie des Universums in Gutenachtgeschichten für seine Tochter verpackt.
Zu teuer? Die Debatte um den Abriss des ICC zeigt: Das Kongressgebäude wird unterschätzt.