Wie ein Vater die Stadt erleben kann - Hockey in und um Berlin erleben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 28.11.2009
Paul Bonin hat schon in unzähligen Bands wie The Jetset, King Bastard oder den Magoos gespielt. Per Anzeige fand der britische Wahlberliner seine neueste Combo, die er The Chosen Few taufte.
Die spielzeit europa konzentriert sich diesmal auf Tanz und im Schwerpunkt auf in Berlin lebende Künstler. So auch mit Egopoint, einer Choreografie der Russin Nadja Saidakova mit Tänzer und Tänzerinnen des Staatsballetts Berlin.
Nicht nur Roman Polanski geriet in letzter Zeit ins Netz der eidgenössischen Grenzwächter. Den Künstler Att Poomtangon bekamen sie bei der Reise in die entgegengesetzte Richtung dran: Er wollte ohne Reisepass über die Schweiz in die USA und wurde zwei Tage festgehalten.
„König der Herzen“ im Schlossparktheater
Ende gut, alles gut? Zur Verleihung des Hessischen Kulturpreises – auch an Navid Kermani.
Besucherrekord auf der Paris Photo: Über 40 000 Fotoliebhaber drängelten sich auf der 13. Ausgabe der weltweit größten Spezialmesse für künstlerische Fotografie in den Hallen des prächtigen Carrousel du Louvre. 102 Aussteller aus 23 Ländern zeigten hier fünf Tage lang Bilder aus allen Epochen.
Der Ablauf gleicht sich weltweit, in den Favelas von Rio, in den Wüstensiedlungen Mexikos, im Umland von Izmir, überall wo Wohnraum fehlt: Land wird von Bodenspekulanten besetzt, parzelliert und an kleine Bauherren verkauft. Die helfen sich mit ihrer Erfahrung als Arbeiter auf den Großbaustellen der Reichenviertel.
Max Beckmann überflügelt sie alle – das war schon im Frühjahr so. Sein „Blick auf Vorstädte am Meer bei Marseille“ war bereits im Vorfeld mit geschätzten 1,4 bis 1,8 Millionen das spannendste Los nicht nur der Herbstauktionen bei Grisebach, sondern der gesamten Saison in Deutschland.