
Mit der Zeit hat er sich "vom schönheitstrunkenen Poeten zum Realisten“ entwickelt, wie er selbst sagt. Tatsächlich hat er den Widerspruch zwischen beiden Positionen aufgehoben.Dem Filmregisseur Peter Lilienthal zum 80.

Mit der Zeit hat er sich "vom schönheitstrunkenen Poeten zum Realisten“ entwickelt, wie er selbst sagt. Tatsächlich hat er den Widerspruch zwischen beiden Positionen aufgehoben.Dem Filmregisseur Peter Lilienthal zum 80.
Ihre surrealistisch verspielten Bilderbücher sind Klassiker für Kinder und Erwachsene. Zur Eröffnung von Binette Schroeders Ausstellung Binettes Geister mit noch nie gezeigten Bildern, Illustrationen und Entwürfen spricht Peter von Becker mit der Malerin und Autorin, die auch ihr neues Buch „Ritter Rüstig und Rostig“ präsentiert.
Wie ein Rentner die Stadt erleben kann
Die Duette von Jutta Hell und Dieter Baumann alias Rubato sind – dank ihres hohen gegenseitigen Körperverständnisses nach vielen Jahren der gemeinsamen Arbeit – in der Bewegungsrecherche tiefer und von größerer Notwendigkeit als ihre größeren Tanztheaterproduktionen. In display life stellen sie zwei Lebensentwürfe gegeneinander: Mobilität und Verwurzelung, Nomadentum und Sesshaftigkeit.
... der hat Zähne. Er heißt Peer Steinbrück. Die größte Bedrohung des Systems sind maßlose Banker. Wie ein Politiker deutsche Eliten Mores lehrt.
"Wie das Licht auf die Leinwand kam": Wiens Albertina enthüllt die Tricks der Impressionisten. Technischer Fortschritt veränderte auch die Malerei.
Ruhesitz für ausrangierte Typen: Das Buchstabenmuseum rettet alte Schriftzüge. Dass die Buchstaben gar keinen touristisch belebten Ort nötig haben, zeigt sich Woche für Woche im Schaudepot.
öffnet in neuem Tab oder Fenster