
Unterhaltsamer Holzhammer: Tom Wolfes Miami-Roman „Back To Blood“.

Unterhaltsamer Holzhammer: Tom Wolfes Miami-Roman „Back To Blood“.
Damals in der siebten Klasse veranstalteten wir eine Show für unsere Eltern, die allerdings, weil wir einen schon recht alten Klassenlehrer hatten, „Bunter Abend“ genannt wurde. Es gab ein Theaterstück mit mundartlichen Einsprengseln, einen Jungen, der sich als Frau verkleidet hatte, eine Tombola und jede Menge musikalischer Darbietungen.

Der Facebook-Mitgründer Chris Hughes hat das darbende US-Magazin "The New Republic" gekauft. Jetzt ist die erste Nummer nach dem Relaunch erschienen
George Widener.
Der syrisch-libanesische Dichter Adonis kämpft für eine kulturelle Moderne. In seinen Essays erklärt er das Geheimnis der arabischen Poesie - und drückt sich doch um offene politische Bekenntnisse
Krabat.
Frank Jacobs sammelt „Seltsame Karten“.
Heute ist Wiener Opernball, die berühmteste Tanznacht der Welt. Und mittendrin lacht seit zwei Jahrzehnten Richard „Mörtel“ Lugner.
Kendrick Lamar in der Columbiahalle.
Aus "Langeweile" fotografierte sich Gertrud Arndt, verheiratet mit dem Bauhaus-Architekten Alfred Arndt, Anfang der 1930er selbst - und schuf dabei eine Portraitreihe von zeitloser Klasse. Das Berliner Bauhaus-Archiv stellt nun ihre Arbeit vor - und zeigt dabei eine erschütternde Diskrepanz zwischen emanzipatorischem Anspruch und tatsächlichen Geschlechterrollen.
Sunn O))).
Ópera do Malandro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster