zum Hauptinhalt
Der bekannte Kinderbuch-Autor Otfried Preußler ist tot.

„Die kleine Hexe“ und „Der Räuber Hotzenplotz“ machten ihn berühmt. Mit 89 Jahren ist der beliebte Kinderbuchautor Otfried Preußler gestorben. Er hinterlässt 32 Bücher, die vielfach ausgezeichnet wurden.

Als er vier war, verließ ihn die Mutter. Der Vater wollte auch nichts von ihm wissen. Zu Hause verkam der Sohn, allein. Aus seiner Lebensgeschichte hat Oskar Roehler zuerst einen Roman und jetzt einen Film gemacht: „Quellen des Lebens“.

Von Kerstin Decker
Foto: dpa

Sophie Hunger startet ihre „Berlin-Tour“.

Von H.P. Daniels

„Der Stellvertreter“ – uraufgeführt vor 50 Jahren.

Von Rüdiger Schaper
Raumgreifend. „The Master“, mit Philip Seymour Hoffman als Titelheld und Joaquin Phoenix, läuft ab Donnerstag im Kino.

Teufelspakt zwischen einem Sektenguru und einem unzähmbaren Kriegsheimkehrer: Paul Thomas Andersons subtiler Kino-Thriller „The Master“.

Von Jan Schulz-Ojala
Aufgesattelt. Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im wiedererstandenen Riesensaal des Residenzschlosses. Foto: dpa

In Dresden kommt der Aufbau des Residenzschlosses gut voran. Jetzt ist der Riesensaal eröffnet – eine Rüstkammer von Weltrang.

Von Falk Jaeger
Expertin in Altersfragen. Bärbel Theis möchte, wie sie sagt, "Ruhe in das Thema bringen".

Die Generation der Babyboomer erlebt es gerade: wie es ist, wenn die eigenen Eltern alt und pflegebedürftig werden. Im Verlagshaus am Askanischen Platz erklärt Bärbel Theis, wie erwachsene Kinder altersspezifische Veränderungen erkennen und die verbleibende Zeit gestalten können.

Weitgereist. Annette Kögel bereiste Inseln, die in 90 Jahren vom Wasser verschluckt sein werden.

Tagesspiegel-Redakteurin Annette Kögel ist um die halbe Welt gereist, um den Klimawandel von Nahem zu erleben. Im Verlagshaus am Askanischen Platz berichtet sie über versinkende Inseln und diskutiert mit Experten.

Von Dorothee Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })