zum Hauptinhalt
Mittendrin. In Aleppo hat Boris Niehaus das syrische Bürgerkriegsdrama dokumentiert.

„Letters from Aleppo“: Eine Berliner Ausstellung bringt den Horror des syrischen Bürgerkriegs nahe. Auf ungewöhnliche Weise. Einige Fotos verbreiten sogar Hoffnung in dieser Welt des Entsetzens.

Von Rolf Brockschmidt

Äthiopien? Da wollte er nie hin. Auch Inspirationen für seine Kinderbücher versprach sich Andreas Steinhöfel von der Reise nicht – und wurde dann zwischen Lehmhütten doch überrascht.

Von Veronica Frenzel
Statisten und Stative. Ein Kameramann filmt das Spiel von Luise Wolfram (Frau hinter der Tapete) und Judith Engel (Anna). Foto: Drama

Katie Mitchell inszeniert an der Schaubühne „Die gelbe Tapete“.

Von Andreas Schäfer
Führer einer Industrienation. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un applaudiert im April 2012 bei einer Parade seinen Soldaten.Foto: AFP

Kann Nordkorea mehr als Atombomben? Mehrere Experten analysieren die Zukunft und Reformfähigkeit des undurchsichtigen Landes.

Von Thomas Speckmann

Der Journalist Peter Pragal beschreibt seine Geschichte als Vertriebener.

Von Hermann Rudolph

Yoko Ono wird heute 80 Jahre alt – einst gehasst, heute gefeiert, ehrt sie Frankfurt am Main mit Ausstellung und Performance.

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })