zum Hauptinhalt
Unsere Filmkritiker verraten ihre Tops und Flops der diesjährigen Berlinale

Positive Überraschung oder totales Debakel? Wir haben 14 Filmkritiker gefragt, welche Filme für sie ganz oben und welche am unteren Ende ihrer Hitliste stehen.

Website: www.alleskino.de

Das Portal „Alles Kino“ bietet deutsche Filme im Internet an – legal. Ob die Piraterie sich damit eindämmen lässt, ist umstritten.

Von David Assmann

Die Bildhauerin und Kippenberger-Schülerin Ina Weber schrumpft Bauten im Haus am Waldsee. Außerdem erweist sie sich als eine wunderbare Zeichnerin.

Von Anna Pataczek

Lärm dröhnt im Künstlerhaus Bethanien, lautstark thematisiert die Ausstellung „The Weird Age“ das Verhältnis zwischen moderner Musikkultur und ihren medialen Erscheinungsformen (Mariannenplatz 2, bis 24. Februar).

Aus den Fugen. Auf der Arco spielt die Skulptur „Spin-the-Spin“ der US-Künstlerin Alice Aycock mit der Schwerkraft. Foto: EPA/F. Alvardo

Der europäische Markt schrumpft – und die große Madrider Kunstmesse Arco orientiert sich nach Lateinamerika.

Von Stefan Kobel
Ichform, ungeschützt. Die Publizistin Jutta Voigt.

Schreiben als angewandte Grausamkeit: Jutta Voigt und ihr sehr persönlicher Roman über das Älterwerden. Ein Treffen mit der großen Journalistin in Prenzlauer Berg.

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })