
Die Berlinale steckt in einer schweren Krise im Wettbewerb der großen Festivals. Immerhin hat sich die Jury weise entschieden – für "Child's Pose".

Die Berlinale steckt in einer schweren Krise im Wettbewerb der großen Festivals. Immerhin hat sich die Jury weise entschieden – für "Child's Pose".

Nachspielzeit: Sie haben auf der Berlinale einen Film verpasst? Macht nichts! Viele haben einen Verleih gefunden und starten bald im Kino.

Positive Überraschung oder totales Debakel? Wir haben 14 Filmkritiker gefragt, welche Filme für sie ganz oben und welche am unteren Ende ihrer Hitliste stehen.

Ein rumänischer Beitrag gewinnt den Goldenen Bär der Berlinale. Erstmals wird auch ein Jugendfilm als bestes Erstlingswerk ausgezeichnet. Alle Gewinner und deren Reaktionen haben wir für sie in unserem Liveblog zum Nachlesen.

Ein Film, der die Generationen vereint: Unser Leserjury-Preis geht an Peter Liechti für „Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern“.

Das Portal „Alles Kino“ bietet deutsche Filme im Internet an – legal. Ob die Piraterie sich damit eindämmen lässt, ist umstritten.
Die Bildhauerin und Kippenberger-Schülerin Ina Weber schrumpft Bauten im Haus am Waldsee. Außerdem erweist sie sich als eine wunderbare Zeichnerin.
Lärm dröhnt im Künstlerhaus Bethanien, lautstark thematisiert die Ausstellung „The Weird Age“ das Verhältnis zwischen moderner Musikkultur und ihren medialen Erscheinungsformen (Mariannenplatz 2, bis 24. Februar).
Die Galerie Johanna Breede ehrt den amerikanischen Fotografen Louis Stettner mit einer Ausstellung.
Malerei des jungen Rumänen Leonardo Silaghi in der Galerie Kornfeld.

Der europäische Markt schrumpft – und die große Madrider Kunstmesse Arco orientiert sich nach Lateinamerika.
Nuria Fuster.
Eine kämpferische Diskussion über die Lage von Regisseurinnen.
über die Tsunami-Folgen im FORUM.
WETTBEWERB In „Nobody’s Daughter Haewon“ ist alles wie immer bei Hong Sangsoo. Und das ist schön so.

Schreiben als angewandte Grausamkeit: Jutta Voigt und ihr sehr persönlicher Roman über das Älterwerden. Ein Treffen mit der großen Journalistin in Prenzlauer Berg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster