zum Hauptinhalt
Sehen und Vergleichen. "Amor als Sieger" (1602) von Caravaggio könnte künftig direkt neben dem "Satyr mit Panther" (1615) der beiden Berninis gezeigt werden.

Neues Kapitel im Berliner Museumskampf: Wie sollen die Schätze in Zukunft präsentiert werden? Gehören Malerei und Skulptur zusammen? Eine erstklassig besetzte internationale Tagung im Bode-Museum hat jetzt Museumsleute und Kritiker erstmals zusammengeführt.

Von Nicola Kuhn
Zwei Arten Genie. Konstantin Wecker geriert sich bei Auftritten als Künstlermensch, sein Drummer und Gitarrist Jens Fischer überzeugt durch wahrhaft brillantes Spiel.

Genug ist doch genug: Konstantin Wecker gibt in der Philharmonie den genialen Politkünstler, der Zorn und Liebe vereint und alle Widersprüche der Welt auf sich nimmt. Immerhin: Eine gute Band hat er.

Von Johannes Schneider

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin, wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz mit einem neuen Preis für Geisteswissenschaften ausgezeichnet. Der 53-Jährige erhält den mit 25 000 Euro dotierten „Sibylle Kalkhof-Rose-Akademie-Preis“ für seine Verdienste um die Vor- und Frühgeschichte, wie die Preußenstiftung mitteilt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })