zum Hauptinhalt
Der Schweizer Schriftsteller Christoph Geiser. Er wurde 1949 in Basel geboren.

Der Berliner Secession Verlag veröffentlicht eine Werkausgabe des Schweizer Autors Christoph Geiser. Den Anfang machen die Romane „Grünsee“ und „Brachland“.

Von Katrin Hillgruber
Das Leitungsduo der Berlinale, Carlo Chatrian, Künstlerischer Direktor, und Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin, halten in der Bildgießerei Hermann Noack Berlinale-Bären.

Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian über die wieder vollständige Berlinale nach der Pandemie, die Ukraine und Iran im Kino, die eingeladenen Stars – und wasserstoffbetriebene Shuttles.

Von
  • Andreas Busche
  • Christiane Peitz
Jürgen Habermas im Jahr 2016

Der Philosoph appelliert an den Westen, im Ukraine-Krieg nach „erträglichen Kompromissen“ zu suchen. Eindrücklich macht er die unweigerlich gestiegene Mitverantwortung des Westens deutlich.

Von Gerrit Bartels
Neue Abonnenten sind in der Philharmonie stets willkommen

Auf ein Neues nach der Pandemie: Laut einer Umfrage der Musikergewerkschaft „Unisono“ füllen sich die Konzertsäle und Opernhäuser wieder. Aber die Klassikfans kaufen ihre Tickets jetzt spontaner als früher.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen