zum Hauptinhalt
Endlich wieder richtig Berlinale. Veronica Ferres beim traditionellen NRW-Empfang, im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele.

Die Filmschaffenden bei der Berlinale müssen einen Balanceakt vollbringen, um Glamour und Solidarität für Kriegs- und Erdbebenopfer unter einen Hut zu bekommen.

Von Moritz Rinke
Katrin Vernau

Der RBB habe über seine Verhältnisse gelebt, sagt Katrin Vernau. Ein Gespräch über Jobabbau, mehr Berichterstattung aus Brandenburg und die Bereitschaft, als Intendantin weiterzumachen.

Von Joachim Huber
Ein Brautpaar hält sich während ihres Hochzeits-Fotoshootings die Hände (Symbolfoto).

Eine Ukrainerin heiratet in Lwiw, ihre Trauzeugin reist aus Berlin an, wohin sie aus Kiew geflohen ist. Dies sind ihre Eindrücke.

Von Anastasiia Kosodii
Rede an die Nation. Putin am 21. Februar in Moskau vor der Generalversammlung der Russischen Förderation.

Der Historiker Manfred Hildermeier analysiert die Mentalität einer rückständigen Großmacht.

Von Bernhard Schulz
Blick in den Festspielsaal bei der Eröffnung der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

Ausgerechnet 2023 könnte sich auf dem Grünen Hügel die Finanzierung vonseiten des Freundeskreises ändern. Damit könnte auch die Ära Wagner in der Führungsebene enden.

Von
  • Gerd Roth, dpa
  • Kathrin Zeilmann, dpa
  • Britta Schultejans, dpa