
Moritz Döbler über die Yuppisierung Berlins

Moritz Döbler über die Yuppisierung Berlins
Ingenieure aus Skandinavien, Wissenschaftler aus Großbritannien oder Gelehrte aus Frankreich: Schlaue Menschen aus aller Welt nach Deutschland zu locken, rechnet sich. Das Wirtschaftswachstum steigt, weil der viel beklagte Fachkräftemangel ausgeglichen werden kann.
Terror in Simbabwe: Wie ernst ist unser Engagement für Afrika?
Zwei Minderheiten zwischen überangepasst und unterangepasst
Diese Chance hat ein Fussballreporter nur einmal in seinem Leben. Damit kann man sich unsterblich machen.
Bevor Euphorie darüber ausbricht, dass die frühere „Achse des Bösen“ aus Iran, Irak und Nordkorea vielleicht bald keine Achse mehr ist, sondern nur noch der Iran als Sinnbild für alles Übel steht, eine Bitte: Erinnert sich jemand, wer die Achse des Bösen erfunden hat? Im Januar 2002 hatte US-Präsident George W.
Der Direktor des Zentrums für Türkeistudien in Essen will die Türken zu Opfern des deutschen Rassismus stilisieren. Doch solche Opfermentalität blockiert die vermeintlich Betroffenen. Zwei Minderheiten zwischen überangepasst und unterangepasst.
Reporter Béla Réthy hätte sich als Fußballkommentator unsterblich machen können. Doch diese Chance ist an ihm vorübergegangen. In Top-Form war er bei dieser EM aber sowieso nicht.
Der Terror in Simbabwe nimmt zu und wir mobilisieren lediglich Emotionen, statt Unterstützung für die Opposition. Ein möglicher neuer Bürgerkrieg scheint niemanden zu interessieren. Wie ernst ist unser Engagement für Afrika wirklich?
Iran gehört nicht mehr zur "Achse des Bösen". Das will derjenige durchsetzen, der sie damals erfunden hat: Der scheidende US-Präsident George W. Bush. Doch hätte Nordkoreas Rückführung zur Staatengemeinschaft schon viel eher erreicht werden können
Schlaue Menschen aus aller Welt nach Deutschland zu locken, rechnet sich. Das Wirtschaftswachstum steigt, aber auch unsere Gesellschaft insgesamt und ihr Bildungssystem können profitieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster