Der Haftbefehl für Sudans Präsidenten kann die Lage im Sudan verschlimmern
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.03.2009
Vor langer, langer Zeit gab es einmal ein Mädchen, das konnte die Welt nur so davon überzeugen, dass es eine Prinzessin ist, indem es eine Nacht auf 20 Matratzen verbrachte, ohne für einen Moment zu schlafen. Und das lag an einer Erbse, die unter den Matratzen versteckt war und ihr in die Haut gedrückt hatte.
Ich will nur, dass alle wissen, dass man so etwas keiner Frau antun darf.“ Seit über vier Jahren ist Ameneh Bahrami blind, 17 Operationen hat sie hinter sich.
Es sind dramatische Zahlen für US-Bürger. Auf über acht Prozent ist die Arbeitslosenrate gestiegen.
In Brasilien hat die Mutter einer vom Stiefvater vergewaltigten Neunjährigen dafür gesorgt, dass die Schwangerschaft des Kindes abgebrochen wurde. Keine Frage für die Kirche: Ohne Erbarmen wurden sowohl die Mutter als auch die Ärzte, die an der „Tat“ teilhatten, sofort exkommuniziert.
Erstmals wird ein amtierender Staatspräsident per internationalem Haftbefehl gesucht: Omar al Baschir werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Der Haftbefehl für Sudans Präsidenten kann die Lage im Sudan aber verschlimmern.
Beim Gedanken an Hartmut Mehdorn muss Roger Boyes an ein Märchen denken: Die Prinzessin auf der Erbse.
Weil sie seine Liebe verschmähte, verätzte ein Mann einer Iranerin die Augen, das Gesicht. Ein Gericht entschied nun: "Auge um Auge" - im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine Neunjährige wird vom Stiefvater missbraucht und infolge dessen schwanger. Die Mutter lässt ihre Tochter eine Abtreibung vornehmen - und wird dafür umgehend exkommuniziert. So geschehen in Brasilien.
Es sind dramatische Zahlen für US-Bürger. Auf über acht Prozent ist die Arbeitslosenrate gestiegen. Das ist nahezu das Doppelte der Zahl in gesunden Zeiten, in denen sie gewöhnlich zwischen vier und fünf Prozent liegt.