zum Hauptinhalt
Malte Lehming

Israelische Soldaten erzählen über ihren Gaza-Einsatz – und ein Mythos gerät ins Wanken. Malte Lehming über die Moral der israelischen Armee.

Von Malte Lehming
Gerd Nowakowski

Unternehmen, die Jobs schaffen; Branchen, die beste Erwartungen haben – das gibt es, mitten in der Krise. Mitten in Berlin. Das sind die Mutmacher, die die Stadt braucht in Zeiten, in denen es täglich pessimistische Prognosen und negative Kennziffern gibt.

Von Gerd Nowakowski

Es ist ein Signal. Deutschland nimmt 2500 irakische Flüchtlinge auf. Trotz Wirtschaftskrise zeigt sich das Land offen für das ungleich größere Leid anderer. Das ist nobel und mitmenschlich – Eigenschaften, die in der derzeitigen Wertekrise wieder im Trend sind.

Von Andrea Nüsse

In Deutschland tritt jetzt ein Phänomen zutage, das es in Amerika schon länger gibt. Es läuft unter dem Begriff "character attack", Angriff auf den Charakter des jeweiligen Kandidaten bei Wahlen. Die – bittere – Lehre aus den USA lautet, dass solche Angriffe funktionieren können.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Studierende drängeln sich in den Hörsälen, Hunderttausende bleiben ohne Studium. Schuld an den sich abzeichnenden Sparszenarien ist die Finanzkrise. Was aber langfristig wirklich aus der Krise führt, sind gut ausgebildete Menschen – statt abgewrackter Autos.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })