zum Hauptinhalt

Für jemanden, der die gegenwärtige Bundesregierung, also ihre kühle und überlegte Politik gegenüber der Finanzmarktkrise bisher wenn nicht gerade mit Bewunderung, so doch mit Respekt betrachtet hat, kommt nun der Umschlag in den – noch dazu sinnlosen – Opportunismus nicht nur überraschend, sondern regelrecht erschreckend. Zu besichtigen ist diese Wende anhand der Verlängerung der berühmtberüchtigten „Abwrackprämie“.

Von Robert Leicht

Barack Obama kommt für eine ganze Woche nach Europa. Er sucht offenkundig Einklang und Kooperation. Doch er hat auch Erwartungen.

Von Christoph von Marschall

"Le Figaro" beleuchtet die unterschiedliche Haltung Frankreichs und der USA in der Finanzkrise, "The Sunday Times" kommentiert den bevorstehenden G-20-Gipfel in London und die "NZZ am Sonntag" aus Zürich beschäftigt sich mit der Rolle der Banken.

Sinnloser Opportunismus: Der verlängerte Abwrack-Bonus richtet Schaden an und erweist sich als teurer Illusionsrausch und billige Wählerverführung auf Zeit.

Von Robert Leicht
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })