Nach dem Fall in der Münchner S-Bahn will die Union das Jugendstrafrecht verschärfen: Der Ruf nach harten Strafen ist verständlich, kommt uns aber teuer zu stehen, meint Jost Müller-Neuhof. Ein Kommentar.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 14.09.2009

Gerd Appenzeller vermisst weltstädtische Grandezza beim Berliner Ladenschluss
Das Vergaberecht passt so nicht zum Kulturbetrieb
Und nun erheben sie alle wieder ihr Haupt, die, denen von der wahren Wirklichkeit draufgeschlagen worden ist, die Besser- oder besser: Schlechterwisser unter den Bankern, Ökonomen, in der Politik, überhaupt, in den gesellschaftlich treibenden Kräften. Was sie treiben und wohin – einerlei, Hauptsache, sie haben das Sagen.
Nun ist es praktisch amtlich: Bei dem von der Bundeswehr in Afghanistan angeordneten Luftangriff auf zwei von den Taliban entführte Tanklastwagen sind auch Zivilisten umgekommen. Laut der von Präsident Karsai eingesetzten Kommission sollen es 30 sein.
Es sind die ersten Tage des Libanonkriegs 1982, der junge Rekrut Samuel Maoz rückt als Panzersoldat in Beirut ein. Doch ein Marschbefehl wird falsch verstanden, der Panzer nimmt einen falschen Weg – und landet in einem Beiruter Industriegebiet, wo die syrische Armee ihre Panzer parkt.
Die Deutsche Post hat sich in jüngster Zeit ja selber ins Gerede gebracht – zum Beispiel mit ihrer Reduktion der Zustellung von Briefen am Montag. Soll aber alles nur ein Experiment gewesen sein.
Das deutsche Vergaberecht passt so nicht zum Kulturbetrieb. Das zeigt gerade einmal wieder der Streit um das Berliner Stadtschloss
Die Post ist ein Hybrid: Sie ist ein bürokratisches Serviceunternehmen. Ein Erfahrungsbericht
Die Amerikaner verlassen den Irak – und die Iraker bekämpfen sich wieder untereinander
Es geht weiter, als wäre nichts gewesen: Doch so dumm ist das politische Publikum nicht
"Am 6. Juni 1982 um 6 Uhr 15 habe ich zum ersten Mal einen Menschen getötet." Der Israeli Samuel Maoz hat aus seiner Kriegserfahrung einen prämierten Film gemacht
Wie viele Zivilisten sind bei dem Angriff auf einen Tanklastwagen umgekommen? Mit letzter Sicherheit wird sich nie klären lassen, wie schuldig oder unschuldig die einzelnen Opfer waren