zum Hauptinhalt

Im vergangenen Jahr waren Sie zum ersten Mal die Stars der Ifa: die Fernsehköche. Sie standen an modernen Herdplatten vor riesigen Kühlschränken und schicken Espressomaschinen – und stahlen so manchem MP3-Player die Show.

Was Berlins Innensenator Ehrhart Körting getan hat, kommt einem Kreuzzug gleich. Er wollte die Bezeichnung eines Kindes mit dem Vornamen Djehad verhindern – und ist jetzt vor dem Kammergericht gescheitert.

E r könnte einer der einflussreichsten Außenminister in der Geschichte der Türkei werden. Ahmet Davutoglu, Politikprofessor und langjähriger Berater von Premier Recep Tayyip Erdogan, handelt nach einem einfachen wie ehrgeizigen Grundsatz: Damit die Türkei ihr Potenzial ausspielen kann, muss sie ihre inneren Konflikte (wie die Kurdenfrage) lösen, ihre Wirtschaft stärken und gute Beziehungen zu den Nachbarstaaten anstreben.

Von Susanne Güsten

Im vergangenen Jahr waren Sie zum ersten Mal die Stars der Ifa: die Fernsehköche. Sie standen an modernen Herdplatten vor riesigen Kühlschränken und schicken Espressomaschinen – und stahlen so manchem MP3-Player die Show. Die Ifa hat sich gewandelt.

Von Corinna Visser

Nichts gibt es gratis. So ist es mit Rabatten oder Schlussverkäufen – und eben auch mit der lieb gewonnenen Abwrackprämie. Emotional hat sie viel bewirkt in Krisendeutschland. Autos wurden gekauft, die Binnenachfrage angekurbelt.

Von Moritz Döbler

Der Aufbau Ost – er ist viel besser als sein Ruf. Die vielen Studien, die dieser Tage vor dem 20. Jubiläum des Mauerfalls vorgestellt werden, sehen die neuen Bundesländer wirtschaftlich auf einem guten Weg.

Von Carsten Brönstrup

Das "bürgerliche Lager" gibt es nicht, selbst bürgerliche Politiker sind selten geworden. Die CDU und die Linkspartei kommen dem stinknormalen Ideal noch am nächsten.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })