Friedhard Teuffel über den Trainer von Hertha BSC, Lucien Favre
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.09.2009
Dass jeder einen Zugang zum Internet hat, ist Fluch wie Segen
Ein Prosit der Ungemütlichkeit: Seehofers Derbheiten gegen Merkel und die FDP
Druck hilft zuweilen beim Nachdenken. Während auf der Straße über 10 000 Menschen für mehr Personal in Berliner Kindertagesstätten demonstrierten, kamen die SPD- Parlamentarier im Berliner Abgeordnetenhaus zu dem Schluss, dass ein wenig mehr Personal doch nicht ganz falsch sein kann.
Wenn das Art Forum heute in Berlin seine Pforten für das Publikum öffnet, ist die Spannung besonders groß: Zum 14. Mal findet die Verkaufsausstellung internationaler Galerien unter dem Funkturm statt, und doch sind die Zeichen auf Neubeginn gestellt: Anfang des Jahres hat Eva-Maria Häusler den Job der Messechefin übernommen.
Sechs Millionen Euro her – oder wir ziehen dich vor Gericht. Das ist die ungemütliche Ansage des Aufsichtsrats von Siemens.

Mindestens 90 Prozent der Inhalte, die im Internet verbreitet werden, sind Abfall, Dreck und Schrott. Dass fast jeder einen Zugang zum Internet hat, ist Fluch wie Segen.

Am Donnerstag beginnt das Art Forum in Berlin. Die neue Messechefin Eva-Maria Häusler will einen Neubeginn.
Ein Prosit der Ungemütlichkeit: Seehofers Derbheiten gegen Merkel und die FDP. Kaum zu fassen, wie er sich einlässt.
Die Berliner SPD will mehr Geld in KItas investieren. Bleibt zu hoffen, dass dieses Versprechen die Bundestagswahl überdauert.
Siemens will sechs Millionen Euro von Ex-Chef Heinrich von Pierer. Ihm und dem Konzern möge ein Prozess erspart bleiben.
Barack Obama wird zum Opfer der Erwartungen, die er geweckt hat. Seine Popularität galt lange als neuer Trumpf der amerikanischen Außenpolitik. Jetzt wird sie zur Last.