Elisabeth Binder über den Sehnsuchtsort Berlin
Alle Artikel in „Meinung“ vom 29.10.2009
Wenn sich westliche Beobachter zu Ahmed Wali Karsai gefragt werden, möchten sie in der Regel nicht zitiert werden. Seit Jahren wird dem Bruder des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai nachgesagt, er sei in den illegalen Opiumhandel des Landes verwickelt.
Auch das noch. Die Übeltäter der ganzen Misere müssen nicht einmal Angst haben vor Arbeitslosigkeit: Im vergangenen Jahr war das Entlassungsrisiko bei Banken und Versicherungen so gering wie in keiner anderen Branche.
Ein neuer Abschnitt? Eine Zäsur?
Der US-Präsident strebt keinen Regimewechsel in Teheran mehr an
Pay-TV ist auch eine Chance: Jeder schaut dann nur noch, wofür er sich entschieden hat
Der Plan von ProSieben Sat1, zum Pay-TV zu werden, ist auch eine Chance: Jeder schaut dann nur noch, wofür er sich entschieden hat.
Die Hälfte aller Leiharbeitnehmer ist arbeitslos geworden. Die neue Regierung nimmt diesen Zustand nicht nur billigend in Kauf, sie forciert ihn sogar noch.
Der Kanzlerin fehlten neun Stimmen aus ihrer Lieblingskoalition. Das bietet eine kleine Anschauung, wie es kommen kann bei den nächsten Wahlen.
Der US-Präsident strebt keinen Regimewechsel in Teheran mehr an - dabei sollte der Friedensnobelpreis für ihn Ansporn sein.
Der Bruder des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai soll Geld von der CIA bekommen. Das schadet dem Präsidenten, eine Woche vor der Stichwahl.