
Antje Sirleschtov über Heinz Buschkowskys Unterschicht-Schelte.
Antje Sirleschtov über Heinz Buschkowskys Unterschicht-Schelte.
Die Linke in Brandenburg zeigt Verantwortung – machtlos ist sie deshalb aber nicht
Michail Saakaschwili, georgischer Staatspräsident mit Hang zur Exzentrik, handelt gerne nach dem Motto: Ungewöhnliche Situationen verlangen ungewöhnliche Lösungen. Diesen Leitsatz nimmt sich Saakaschwili offenbar auch bei Personalentscheidungen zu Herzen.
Am schönsten ist es doch, wenn sich das Volk und die Regierung einig sind. Auch wenn in Berlin dem rot-roten Senat ein wenig nachgeholfen werden musste, um eine bessere Kita-Betreuung mit mehr Erziehern und Geld sicherzustellen.
Wird die Kinderlähmung unbesiegbar bleiben?
In Brandenburg haben sich SPD und Linke geeinigt. Die Frage ist: Worauf eigentlich?
Alle Achtung, Bundestagspräsident Norbert Lammert kennt das Fernsehprogramm aus dem Effeff. Die ARD zeigte am Dienstagmorgen die Komödie „Schaumküsse“, parallel liefen beim ZDF die Soaps „Alisa – Folge Deinem Herzen“ (Folge 158) und „Bianca – Wege zum Glück“ (Folge 36).
Es ist Welt-Poliotag. Da stellt sich die Frage: Wird die Kinderlähmung unbesiegbar bleiben?
Auch wenn in Berlin dem rot-roten Senat ein wenig nachgeholfen werden musste: Es lohnt sich doch, für sinnvolle Anliegen zu kämpfen.
Die Linkspartei in Brandenburg zeigt Verantwortung – machtlos ist sie deshalb aber nicht.
Georgiens neue Botschafterin in Berlin ist nicht für ihre diplomatischen Fähigkeiten bekannt - die Nachfahrin des letzten Kaisers ist Bildhauerin.
Wenn Bundestagspräsident Lammert die Fernsehpräsenz verbessern will, dann muss er den Sitzungen mehr Drive verleihen. Als Erste erkannt haben das die MdBs selbst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster