
Ariel und Kfir Bibas stehen mit ihren Eltern auf der Liste für den Geisel-Deal. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen ist groß – aber auch die Angst vor furchtbarer Enttäuschung.
Ariel und Kfir Bibas stehen mit ihren Eltern auf der Liste für den Geisel-Deal. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen ist groß – aber auch die Angst vor furchtbarer Enttäuschung.
Waren Milli Vanilli Lügner oder Opfer? Was haben Britney-Spears-Fans unternommen, um sie zu befreien? Und hat die CIA „Wind of Change“ geschrieben? Diese Podcasts geben Antwort.
Anne von Knoblauch ist Ansprechperson für queere Menschen bei der Polizei Berlin. Im Interview spricht sie über angezeigte Taten, Hotspots und queerfeindliche Nachbarschaftsstreits, die seit Corona zunehmen.
Andreas Audretsch ist Nutznießer der Affäre um den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Mancher wittert deswegen eine Intrige des Grünen-Wahlkampfmanagers. Der verteidigt sich.
Als Grund für die deutsche Schulmisere gilt vielen der Föderalismus. Also mehr Zentralisierung? Nein! Für bessere Bildung braucht es stärkere Länder. Und neue Regeln für ihre Zusammenarbeit.
Neue Herausforderungen für das Holocaust-Gedenken: Rechtspopulismus, kulturelle Vielfalt und ritualisiertes Erinnern erfordern neue Ansätze. Darin liegt aber auch eine Chance.
Momfluencer verdienen Geld mit privaten Momenten ihrer Kinder und vertrauen dabei blind Instagram, zeigt eine Studie. Doch die Risiken – von Datenmissbrauch bis Identitätskonflikten – treffen vor allem die Kinder.
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wurde Stefan Gelbhaar als Kandidat für den Bundestag abgewählt. Doch zentrale Anschuldigungen sind wohl falsch. Die Pankower Grünen stehen jetzt vor rechtlichen Problemen.
Auch in Deutschland ist die Gesellschaft polarisiert. Doch es gibt Lösungen, Menschen in den Austausch zu bekommen und Spaltungen zu überwinden: im Alltag wie im Politikbetrieb.
Der Weg ist frei, der Frühling kann kommen: Die Königstraße in Zehlendorf-Mitte hat sich von einer Buckelpiste zum Radfahrparadies gewandelt. Unter der S-Bahnbrücke ist sie zur Fahrradstraße geworden.
Die Hauterkrankung, auch Psoriasis genannt, ist erblich bedingt und löst starken Juckreiz aus. Auch wenn sie nicht heilbar ist, lässt sie sich mit den richtigen Medikamenten gut behandeln.
Die bedeutendste deutsche Kulturinstitution bräuchte dringend eine Generalüberholung. Doch mit einer Abstimmung in dieser Legislaturperiode sieht es schlecht aus.
Nach dem knappen Sieg gegen die Schweiz versucht die Nationalmannschaft den Fokus auch auf andere Dinge zu lenken. Die Spieler haben dabei ganz unterschiedliche Strategien.
Seit 1994 sind Berlin und Tokio Städtepartner. Doch die Unterschiede im Lebensalltag dürften viele Besucher von der Spree überraschen. Unser Autor war auf Japanreise und ist immer noch beseelt.
Der erzkonservative Industrielle Vincent Bolloré kauft ein Medium nach dem anderen auf und macht sie zu Plattformen für rechtsextremes Gedankengut. Experten analysieren die Folgen.
Bei seiner Vereidigung bekommt der US-Präsident auch den Aktenkoffer, in dem sich alle Details für einen Atomschlag befinden. Ein Sicherheitsexperte ordnet ein, was das bedeutet.
Chinesische Wissenschaftler wollen kilometerbreite Solarzellenfelder im All installieren. Per Mikrowellenstrahl soll die Energie zur Erde geschickt werden – mit potenziell gigantischer Ausbeute.
An der Rummelsburger Bucht im Osten Berlins entsteht der Meerespark „Ocean Berlin“. Die Dimensionen des Projekts werden sichtbar. Neun Millionen Liter Trinkwasser sollen in die Becken fließen.
Ein Promi sorgte in der vergangenen Woche für viel Spekulation Berlin betreffend. Ein anderer fuhr in London E-Bike, und wieder andere trennten sich wahrscheinlich über Moskau.
Fernando Fastoso forscht zum Konsum von Superreichen und zur Anziehungskraft von teuren Marken auf Normalverdiener. Im Gespräch erklärt er, warum manche Menschen statusbedürftiger sind als andere.
Mit drei Direktmandaten will die Linkspartei es wieder in den Bundestag schaffen. Kann das klappen? Ein Blick im Detail auf die entscheidenden Wahlkreise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster