Sportler und Anwohner lehnen Opernprojekt ab
Potsdam: Templiner Vorstadt

Brandenburgische Umweltbehörde wehrt sich gegen Vorwurf der Verzögerung
Templiner Vorstadt - Die Probleme für das alternative „Archiv“-Kulturhaus in der Leipziger Straße sind noch gravierender als bisher bekannt. Wie Thomas Frey, Sprecher des brandenburgischen Umweltamts, gestern den PNN bestätigte, habe die Behörde insgesamt 17 Nachforderungen gestellt, die den vom „Archiv“-Verein eingereichten Bauantrag für dringend nötige Brandschutzmaßnahmen betreffen.
Landeshauptstadt: „Archiv“ wieder einmal vor dem Aus Stadt: Entscheidung über Weiterbetrieb steht an
Templiner Vorstadt - Die Zeit für das „Archiv“ wird knapp: Dem alternativen Jugendzentrum in der Leipziger Straße droht zum Ende des Jahres der Entzug der Betriebserlaubnis. Denn bis Ende Dezember muss die Stadtverwaltung entscheiden, ob die noch geltende eingeschränkte Nutzungserlaubnis für das Haus verlängert werden kann.

Einrichtung „Geolino“ auf dem Telegrafenberg verdoppelt Platzzahl / 190 000 Euro aus Konjunkturpaket II
Bauaufsicht von Schadstoff-Belastung in Luxuswohnungen überrascht / PPG geht gegen Schädlinge vor

SPD-Chef Mike Schubert über die Rathausbilanz, die Schmerzgrenze am Griebnitzsee und seine Distanz zu Jakobs’ Superlativen
Templiner Vorstadt - Alt und abgenutzt waren die Möbel. Und die schönsten waren sie auch nicht mehr.
Templiner Vorstadt - Dem Boelckespeicher im künftigen Luxuswohngebiet Speicherstadt fehlt, obwohl er schon seit Wochen bewohnt ist – weiterhin die Nutzungsgenehmigung durch die Bauaufsicht. Dagegen gibt es für den angrenzenden Wohnkomplex Schinkelspeicher aus Sicht des Potsdamer Gesundheitsamts zunächst Entwarnung: Wegen der dort gemessenen Belastung mit dem Schadstoff DDT gebe es derzeit „keinen Handlungsbedarf“.
Keine Nutzungsgenehmigung für Boelcke-Speicher
Templiner Vorstadt - Anwohner der Luxuswohnungen im Schinkelspeicher verlangen eine Mietminderung. Dies war eine der Forderungen, die Teilnehmer gestern Abend bei einer Informationsveranstaltung zu den aktuellen Problemen im Sanierungsgebiet Speicherstadt erhoben.
Mieter der Luxuswohnungen der Speicherstadt sind wegen Schadstoffen und Ungeziefer verunsichert / Gesundheitsamt eingeschaltet
Templiner Vorstadt - Für Sanierungsarbeiten an dem maroden „Archiv“-Kulturzentrums liegt bei der Stadtverwaltung nun ein Bauantrag vor. Das sagte Stadtsprecher Stefan Schulz den PNN gestern auf Anfrage.

Tag der offenen Tür im Wasserwerk: Schlangestehen beim amtlichen Wasser- und Umweltlabor
Diskussion um Tennisplätze: Verein soll 21 000 Quadratmeter Land kostenlos erhalten
Brandschutzarbeiten in alternativem Kulturzentrum startbereit / Forderung nach neuem Vertrag
Templiner Vorstadt - Das alternative Kulturzentrum „Archiv“ erhält 200 000 Euro aus dem Potsdamer Etat. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend bei Stimmenthaltung der CDU entschieden.
Templiner Vorstadt - Die ersten Wohnungen in der Speicherstadt sind am Samstag übergeben worden. Wie das Unternehmen „Prinz von Preussen Immobilien“ mitteilte, entstanden im Speicher direkt am Wasser 31 Eigentumswohnungen.

Stadtverordnete verschiedener Fraktionen besuchen von Schließung bedrohtes Jugendzentrum
Trägerverein arbeitet an Zukunftsplan für alternatives Jugendzentrum – und steht offenbar vor Umbruch

Templiner Vorstadt - Mit einem Nachtklettern feiert der Abenteuerpark Potsdam heute seine neueste Errungenschaft – ein Event- und Veranstaltungszelt. Das 85 Quadratmeter große „Riesen-Tipi“ steht für Schulungen von Firmen und Vereinen sowie private Feiern zur Verfügung, teilte eine Sprecherin des Parks gestern mit.
Wenn es keine Einigung zu Sanierung gibt, droht alternativem Kulturzentrum zum 31. Dezember das Aus
Architekt Rob Krier legt veränderten Entwurf vor / Als erstes wird das alte Mühlengebäude saniert / Investorensuche beginnt
Noch keine Betriebserlaubnis ab 1. Juli erteilt

Bundespolizei-Präsidium in Potsdam noch unsicher
Jungunternehmer werden ausgezeichnet / Wolfgang Bünten neuer Mitgeschäftsführer / Saison eröffnet
Die Speicherstadt soll „CO2-neutrale Stadt“ werden – dank Kraft-Wärme-Kopplung vor Ort
Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.
Templiner Vorstadt - Der Betrieb des soziokulturellen Zentrums Archiv in der Leipziger Straße ist bis Ende des Jahres gesichert – was danach kommt, steht in den Sternen. Eine Garantie zum weiteren Betrieb gab es gestern nicht von Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Brauhausberg-Bewohner wütend über Verkehrsführung / Kuick-Frenz: Informationsbedürfnis unterschätzt
Der vierte von fünf Potsdamer Wahlkreisen besteht aus der Templiner Vorstadt, der Teltower Vorstadt, dem Schlaatz, der Waldstadt I und der Waldstadt II. Etwa 28 000 Menschen leben in diesem Wahlkreis, der in verschiedenen Dekaden des 20.
Seit 15 Jahren markiert ein Findling die Kreuzung zweier Fernwanderwege
Templiner Vorstadt - Die Leipziger Straße bleibt stadtauswärts gesperrt – eine bessere Verkehrsführung als jetzt wird aber geprüft. Auf diesen Eilantrag einigten sich die Stadtverordneten am Mittwochabend.
Templiner Vorstadt - Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick Frenz hat auf einer Bürgerversammlung zur Verkehrsproblematik um den Brauhausberg erstmals eigene Fehler eingeräumt. Eine Diskussion mit den Anwohnern hätte im Vorfeld der Änderungen stattfinden müssen.
Umzug des Landeslabors / Öffnung am Tag des offenen Denkmals
Erhard & Söhne wollen 20 Millionen Euro auf Ex-RAW-Gelände in Produktion und Schulung investieren

Kuick-Frenz: Regelung wird nicht zurückgenommen / SPD-Kritik an SPD-Beigeordneter
Maßnahmeplan der Stadt sieht 300 neue Wohneinheiten und einen historischen Uferpark ab 2012 vor
Neue Verkehrsregelung ab Montag – und für immer / Schulweg soll sicherer und Staub weniger werden
Kommunalwahl 2008: Oberbürgermeister tritt gegen Linke-Fraktionschef an