zum Hauptinhalt

Beim SPD-Kongress zur Wehrpflicht geht es nur um einen Stimmungstest – eine Entscheidung gibt es nicht

Von Stephan Haselberger

Es ist ja viel von StandortFaktoren die Rede in diesen Tagen, von niedrigen Steuern, guten Schulen und günstigen Lohnnebenkosten – Dingen, die eher gegen Deutschland sprechen. Über den einfachen Zugang zu Drogen wird in diesem Zusammenhang aber nicht gesprochen.

Berlin - Der Kampf um die Wehrpflicht in der Bundesrepublik ist so alt wie der 1957 eingeführte Zwangsdienst für junge Männer selbst. Lange Zeit ist er mit der ideologischen Verbissenheit des Kalten Krieges und auf polit-moralischer Ebene geführt worden: Gegen die Wehrpflicht zu sein war bis zur Wende oft identisch mit prinzipiellem Pazifismus.

Von Robert Birnbaum

Berlin - Innerhalb der Nato zeichnete sich in den letzten Jahren ein Trend weg von der Wehrpflicht hin zu einer Berufsarmee ab. Von den insgesamt 26 Bündnispartnern wollen derzeit nur noch elf Staaten an der allgemeinen Wehrpflicht festhalten (Bulgarien, Dänemark, Estland, Deutschland, Griechenland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Rumänien und die Türkei).

Berlin Durch Betrug und Bestechlichkeit gehen dem deutschen Gesundheitswesen nach Schätzungen der Anti-Korruptions-Organisation Transparency International (TI) jährlich zwischen sechs und 20 Milliarden Euro verloren. Drei bis zehn Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben flössen in die falschen Taschen, sagte Vorstand Anke Martiny.

Jakarta Der indonesische Menschenrechtler Munir, der im Jahr 2000 mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden war, ist vergiftet worden. Bei der Autopsie der Leiche fanden Mediziner Spuren von Arsen.