So richtig will die Anspannung nicht aus den Köpfen der Regionalliga-Handballer vom VfL Potsdam weichen. Nachdem vergangene Woche der Coup gegen den direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, den SV Hermsdorf, misslang, stehen die Potsdamer Drittligisten am Wochenende einmal mehr unter Druck.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.03.2005
Was das Endresultat letztlich wert ist, werden die kommenden Wochen zeigen. Der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 spielte am Dienstagabend bei den Amateure von Energie Cottbus 1:1 (0:0) und verblieb mit ansehnlicher Distanz auf die Verfolger auf dem zweiten Tabellenplatz.
Ariane Hingst gewann ihr Jubiläumsspiel mit der deutschen Elf gegen Schweden mit 2:1
260 000 Euro zu Planetarium umgebaut werden
Vermeintlichem Komplizen konnte die Tat nicht bewiesen werden/Freispruch
Zum 8. Mai findet eine Gedenkveranstaltung und eine Kranzniederlegung auf dem russischen Friedhof am Bassinplatz statt.
Mit dem heute öffnenden Stadtpalais bringt Karstadt einen Glanzpunkt in die City
Gedenken zum 60. Todestag von Kurt Freiherr von Plettenberg auf dem Bornstedter Friedhof
Für die Ausführungsplanung des Freizeitbades auf dem Brauhausberg liegen 92 Bewerbungen vor
Motor-Boxer empfangen als Tabellenführer am Sonnabend den RF Mülheim
Frauentagsfeier im fast ausverkauften Nikolaisaal
Die Stadt Potsdam hat sich in den nächsten Wochen und Monaten dreier besonderer Jahrestage zu stellen. Am 14.
ATLAS Günter Schenke über das Karstadt-Stadtpalais Solch ein Kaufhaus, das heute in der Brandenburger Straße öffnet, müsste eigentlich unter Denkmalschutz gestellt werden. Die Karstadt-Leute hören das sicher nicht gern, wollen sie doch hier ein modernes Beispielprojekt schaffen, das auch an anderen Standorten funktioniert.
Villa Schöningen soll saniert und durch Einfamilienhäuser ergänzt werden
Ein ungewöhnliches Trio traf sich gestern in der Kulisse der Bedienstetenküche der Telenovela „Bianca -Wege zum Glück“ in den Babelsberger Filmstudios. Die beiden Hauptdarsteller Tanja Wedhorn und Patrick Fichte plauderten dort mit Brandenburgs Ministerpräsident.
Dem Zentrum fehlt ein Handelsmagnet / Geschäftsinhaberinnen Genrich und Lippisch ziehen ins Krongut