Der SC Potsdam macht pünktlich ernst: „Wir schicken heute noch ein Fax an die Deutsche Volleyball-Liga, dass wir an den Aufstiegsspielen zur zweiten Bundesliga teilnehmen,“ sagte gestern Volker Knedel, der Trainer der SC-Volleyballerinnen, die als Meister der Regionalliga Nordost in der nächsten Saison in der Bundesliga antreten wollen (PNN berichteten). Potsdams Bereitschafts-Schreiben, das bis Ende März vorliegen muss, wird aber nur pro forma eingereicht, denn in diesem Jahr entfällt die Aufstiegsrunde.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.03.2005
Drei Plätze für junge arbeitslose Frauen sind noch frei
Innenstadt - Die Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte des Sozialwerks steht kurz vor dem Aus. Am 30.
Innenstadt - Drei Potsdamer Baufirmen haben sich bereit erklärt, die Vorarbeiten zur Grundsteinlegung für den Wiederaufbau der Garnisonkirche unentgeltlich zu übernehmen. Dazu soll heute eine erste Baubesprechung in der Breiten Straße stattfinden, um den Umfang der Arbeiten zu klären.
Bürger können Widerspruch gegen die Vermittlung ihrer Daten bei den Meldebehörden einlegen, teilte die Stadtverwaltung Potsdam mit. Die Behörden können in besonderen Fällen Auskünfte über Namen und Anschriften volljähriger Einwohner erteilen.
Keine Anhaltspunkte für Ausbremsen des Mazda
USV-Handballer haben ESV Frankfurt II zu Gast
Handwerkskammervorstand besuchte Mitgliedsbetriebe / Besorgt über Ausschreibungspraxis
Tim Wieskötter und Ronald Rauhe stellten sich jungen Hobbyfotografen zum Promi-Shooting
Landeshauptstadt Spitzenreiter in Ostdeutschland
Der USV Potsdam, Zweitplatzierter der Rugby-Meisterrunde Nordost, trifft am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Sportplatz am Neuen Palais auf den Spitzenreiter Stahl Brandenburg. Der Sieger der Fünfer-Gruppe wird direkt in die 2.
„Ungereimtheiten“ in Zusammenhang mit dem „plötzlich verkündeten“ Umzug der Biologischen Bundesanstalt von Berlin-Dahlem nach Kleinmachnow will die PDS-Landtagsabgeordnete Anita Tack auf den Grund gehen. Wie sie gestern mitteilte, richtete sie eine Kleine Anfrage an die Landesregierung.
68-Millionen-Investition für Bergmann-Klinikum
ATLAS Hella Dittfeld über das Ärgernis lokaler Auftragsvergaben Klaus Windeck, Präsident der Handwerkskammer und Chef eines Betriebes, der am Sonnabend sein 110-jähriges Bestehen feiert, wollte seinen Augen nicht trauen. Bei einem Auftrag hatte er äußerst knapp kalkuliert, weil an der Arbeit sein Herzblut hing und dann musste er feststellen, dass eine andere Firma 27 Prozent unter seinem Angebot geblieben war.
Acht Faustball-Teams ermitteln am Wochenende in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den Deutschen Meister der Frauen. Gastgeber SSV Turbine Potsdam spielt am Sonnabend ab 12 Uhr in der Vorrundengruppe 1 gegen den SV Blumenthal (Bremen), den SV Energie Görlitz und den SV Treptow 46 Berlin.
DNA-Analyse beweist: Flecken nicht von Friedrich dem Großen Sanssoucis berühmtestes Möbelstück restauriert
Warum sich die Königliche Bäckerei bestehlen lässt
PRO & Contra Bei der Verlegung der Tramlinie über die Humboldtbrücke von der Mitte zur Seite ginge es vor allem darum, Fördermittel für die Brückensanierung zu bekommen. Das vermuten zumindest viele.
Motor-Boxer treten in Hannover gegen Seelze an
Handball-Regionalligist VfL Potsdam empfängt am Sonntag um 17 Uhr Tabellenzweiten VfB Forchheim
Für das Halbfinale im Fußball-Landespokal bekam Landesligist Teltower FV 1913 gestern in Cottbus den Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 zugelost. Die Partie findet am 13.
Potsdams HSC-Handballerinnen empfangen BVG II
Planungen für Umbau der Humboldtbrücke / Baubeginn im 1. Quartal 2006