Mammut-Verlag gestaltete kostenlose Broschüre
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.03.2005
Das Jüdische Leben im Land Brandenburg blüht auf: Sieben Gemeinden existieren bereits. Zwei davon in Potsdam.
Innenstadt – „Kämpfen um die Gleichberechtigung der Frauen und Mädchen ist ein stetiger Prozess“, sagte gestern Heiderose Gerber, Geschäftsführerin des Frauenzentrums in der Zeppelinstraße. Dort trafen sich am Vormittag anlässlich des Internationalen Frauentags mehr als 50 Frauen zum traditionellen Brunch.
Als Heiner Boening erklärte, dass Obst und Gemüse entgegen der volkstümlichen Meinung nur sehr wenigen Erkrankungen vorbeugen würde, schien das um seine Gesundheit besorgte Publikum im Alten Rathaus ein wenig enttäuscht. Dicht an dicht drängten sich die etwa 90, vorwiegend älteren Zuhörer am vergangenen Sonntag zu der Vorlesung mit dem Titel „Welche Ernährung senkt das Krankheitsrisiko?
ATLAS Guido Berg über die Zukunft des Bürgerbahnhofs Wer wird denn den Bürgerbahnhof abreißen wollen, wenn es solche Optionen gibt? Der Verein „Maulwurf e.
Humboldtbrücke / Nuthestraße: Stadt vergab Planung an zwei Potsdamer Unternehmen
Prof. Konrad H. Jarausch über den Streit zum Gedenktag des 8. Mai und den Lernprozess der Deutschen
Konzern will mit neuen Modellen und Ex-Mercedes-Manager Bernhard die Wende schaffen – aber gibt keine Zielmarke vor
Karstadt eröffnet morgen in der Brandenburger Straße – auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Baustart
Das jährliche Kolloquium zu den beiden internationalen Schwerpunktprogrammen zum wissenschaftlichen Bohren an Land „International Continental Drilling Program ICDP“ und zu Wasser „Integrated Ocean Drilling Program IODP“ findet vom 14. bis 16.
Symposium zur Frühförderung von Kleinkindern an der Universität Potsdam / 750 Teilnehmer kamen
Sieben Turbine-Spielerinnen sind ab heute mit dem Nationalteam beim Algarve-Cup im Einsatz
Warum ist Übergewicht ungesund? Und wie kann gesunde Ernährung dem entgegenwirken?
10. März 2003: Baubeginn und feierliche Enthüllung des Bauschildes in der Brandenburger Straße.
Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Uferstreit am Griebnitzsee
Morgen um 19 Uhr werden in Berlin Tatsachen geschaffen. Im Rahmen einer zweitägigen Sitzung will die Kultusministerkonferenz im Jüdischen Museum das Ergebnis der Kulturhauptstadt-Jury bekannt geben.
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) wird morgen auf dem Potsdamer Telegrafenberg sein 10-jähriges Bestehen begehen. Das bundesweit agierende Netzwerk für deutschsprachige Nachrichten aus der Wissenschaft wird auf Einladung des GeoForschungsZentrums Potsdam (GFZ) Empfang, Festveranstaltung und Feier in den Räumen des GFZ abhalten.
Das Gefühl, mit den Handballerinnen des HSC Potsdam in der Oberliga Berlin-Brandenburg auf der Stelle zu treten, hat Ralf Malschofsky nicht. Malschofsky ist mit seinem Kompagnon Ralf Spiesicke Trainer des Tabellenvierten, der im Jahr 2003 aus dem 1.
Vier Potsdamer überlebten Flugzeugabsturz in den Alpen – und können ihr Glück kaum fassen
Ein erstes gemeinsames katholisch-jüdisches Seminar der Kirchenrechtsinstitute an den Universitäten Potsdam und München findet vom 6. bis 13.
Erbaut 1905, zerstört im Krieg, sieben Jahre leer
Fortuna II jetzt Erster in der 1. Kreisklasse
„Staatsfeinde in Uniform? Widerständiges Verhalten und politische Verfolgung in der NVA“: Eine Buchpräsentation mit Filmausschnitten und Podiumsdiskussion findet am 17.
„Maulwurf e.V.“ soll altes Bahn-Gebäude sanieren