Dreitägige Messe beginnt Freitag mit 221 Ausstellern
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.03.2005
Detlef Sprinz, Wissenschaftler für Umweltpolitik und internationale Beziehungen am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), ist in den wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Umweltagentur (EUA) berufen worden. Nach Informationen des PIK unterstreiche die EUA mit dieser Berufung ihr strategisches Ziel, eine effektive Umweltpolitik in Europa zu fördern.
Für die PNN-Filmnacht zum Thema „Zeitreise“ sind noch Restkarten zu haben. Am 3.
Im Rahmen der Reihe „Potsdamer Köpfe“ referiert Heiner Boeing, Professor und Leiter der Abteilung Epidemiologie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Im Alten Rathaus widmet er sich am 6.
Die gescheiterte Etablierung der Aufklärung am Hofe / Eine Tagung
Ergebnisse von GFZ und PIK zum Eis am Nordpol
HALLEN-EM Bei den Hallen-Europameisterschaften in der spanischen Hauptstadt gehen 583 Athleten aus 43 Nationen an den Start. Mit 67 Teilnehmern stellt Russland die meisten Aktiven – gefolgt von Großbritannien (46) , Frankreich (38) und Deutschland mit 37 Athleten.
Die Ex-Hamburgerin empfängt heute mit dem FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga ihren Ex-Verein HSV
Vivianne Schnurbusch schreibt Erinnerungen auf
Bei den Nordostdeutschen U14-Mannschaftsmeisterschaften im Judo wurden die Jungen des UJKC Potsdam ausgezeichneter Dritter hinter Bushido Berlin und Randori Berlin. Dabei war durchaus mehr möglich, denn der erste Kampf gegen den PSV Berlin (4:4) wurde nach Unterpunkten knapp mit 35:40 abgegeben.
PRO & Contra Die Entscheidung, in welcher Form das Rauchen in Schulen toleriert wird, sollte nicht wie derzeit den Bildungsstätten selbst überlassen werden. Eigentlich ist es verboten, heißt es im Landesbildungsministerium, doch wie dieses Verbot ausgelegt wird, können die Schulkonferenzen nach eigenem Ermessen beschließen.
Sieben Ringer des Luckenwalder SC erhielten Laufpass
SPIELFILME Milchwald von Christoph Hochhäusler, D 2003 Mittwoch, 3sat, 22 Uhr 25 Eine moderne „Hänsel-und-Gretel“-Version. Zwei Geschwister werden von ihrer überforderten Mutter im deutsch-polnischen Grenzgebiet ausgesetzt.
Sieben Potsdamerinnen gehören zum Nationalmannschaftskader des Deutschen Fußball-Bundes für den Algarve-Cup, den Nationaltrainerin Tina Theune- Meyer gestern offiziell nominierte: Nadine Angerer (Tor), Ariane Hingst, Sonja Fuss (beide Abwehr) Britta Carlson, Viola Odebrecht ( beide Mittelfeld), Conny Pohlers und Anja Mittag (beide Angriff). Beim in der kommenden Woche beginnenden Algarve-Cup rund um Albufeira kickt Deutschland in der Vorrundengruppe A am 9.
Mit fünf Titeln und dem Mannschaftserfolg gelang den Ringern des RC Germania Potsdam bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Junioren und C-Jugend im Magdeburg „ein kaum zu erwartender Erfolg“, wie es Germania-Trainer Reiner Leffler formulierte. Bei den Junioren waren Stefan Barde (66kg), Thomas Franke (84kg) und der wiedergenesene Tony Zeschke (96kg) bei den Klassikern die klar dominierenden Athleten ihrer Gewichtsklassen; Damian Hartmann (74kg) gewann Bronze.
Raik Bachmann vom Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam erhielt den Bernd Rendel-Preis. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlieh Ende Februar in Tübingen zum zweiten Mal den Bernd Rendel-Preis an sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geowissenschaften.
Pächterin des ehemaligen Innenstadt-Kinos beendet ihr Engagement / Zukunft ungewiss
Antje Möldner will bei den Europameisterschaften am Wochenende in Madrid ihre persönliche Bestzeit über 1500 Meter verbessern und sich außerdem für den Endlauf qualifizieren
Die Messe öffnet am Freitag von 12 bis 18 Uhr, am Sonnabend von 10 und 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 2 Euro.
Forderung der Jungen Union für Potsdamer Schulen
Die Professorin Heiderose Kilper ist neue Direktorin am Intituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung in Erkner (IRS). Die 52-jährige Wissenschaftlerin tritt die Nachfolge des Ende letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedeten Professor Karl-Dieter Keim an.
Stadt: Infosystem für Wassertouristen nutzen
ATLAS Dirk Becker über das Kino Melodie Nun ist es amtlich. Das ehemalige Innenstadtkino Melodie wird noch längere Zeit Bauruine bleiben.
Sekundäre Pflanzenstoffe sollen förderlich für die Gesundheit sein / Nahrungsergänzung unwirksam
Kooperation von Kirchenkreis und EWP / Ökocent brachte 2004 rund 10 000 Euro für Umweltprojekte
Gestern saß der Falsche auf der Anklagebank
SV BABELSBERG 03 Gestern früh um 8.20 Uhr traf in der DFB- Zentralverwaltung in Frankfurt (Main) der rund 100-seitige Lizenzantrag des SVB 03 für die kommende Regionalliga-Saison ein.
Kostenvergleich des Rings Deutscher Makler / Käufer eher zurückhaltend
Gestern wurde in Drewitz der erste jüdische Kindergarten im Land Brandenburg eröffnet
Zahlreiche Rohrbrüche wegen alter Trinkwasserleitungen / Stadt in der Pflicht
Die Auftragsvergabe für das neue Nahverkehrskonzept steht weiter in der Kritik. Die Stadtverwaltung hatte den Zuschlag dem Berliner Büro PTV erteilt.
300 Unterschriften für Beseitigung der Straßensperre zwischen Wohngebieten
Von Michael Meyer Dass sich in der Fußball-Oberliga zwei Vereinspräsidenten wegen einer Spielverlegung telefonisch einmischen und keine Einigung erzielen, das erstaunt selbst einen Mann wie Bernd Wusterhausen, den lang gedienten Vorsitzender des NOFV- Spielausschusses. „Solche verhärtete Fronten habe ich in meiner 15-jährigen Amtszeit noch nicht erlebt, bisher haben wir das immer unter Männern hinbekommen“, sagte Wusterhausen den PNN.