zum Hauptinhalt

Stern/Drewitz / Innenstadt – Die Potsdamer Fördergebiete Stern/Drewitz und Innenstadt erhalten jeweils 50000 Euro zusätzlich aus dem EU-Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ (LOS). Damit erhöht sich die LOS-Fördersumme je Gebiet auf insgesamt 150000 Euro.

Wer dachte, dass die Hockey-Herren der Potsdamer Sportunion nach den nicht erfüllten Aufstiegsambitionen nun den Kopf in den Sand stecken, lag falsch. Die Motivation im von Andreas Eger betreuten Team ist ungebrochen: Am Sonntag um 11 Uhr kommt mit dem Cöthener HC der Dauerrivale und bereits feststehende Zweitliga-Aufsteiger in die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee.

Innenstadt - Ein Branchenbuch führt etwa sieben Lampengeschäfte in Potsdam auf. Heute ab 10 Uhr eröffnet ein weiteres Leuchtenhaus mit dem Titel „Light up – 100 Design-Leuchten unter 100 Euro“ in der Dortustraße 22.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen sich ungeachtet ihrer zuletzt schwächeren Darbietungen in der Oberliga Berlin-Brandenburg am Sonntag für die diesjährigen beiden Endspiele im Wettbewerb um den Landespokal qualifizieren. Voraussetzung dafür ist ein Sieg in der Halbfinalbegegnung gegen den SV Motor Falkensee, die um 14 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee angepfiffen wird.

Um die Möglichkeiten ganzheitlichen Lernens auf Klassenreisen kennen zu lernen, können am 23. April wieder Lehrerinnen und Lehrer aus Potsdam kostenlos an einer Informationsfahrt des Jugendherbergswerkes Mecklenburg-Vorpommern e.

ATLAS Sabine Schicketanz über die PotsdamBau und ihren Nutzen Die PotsdamBau hat sich etabliert. Auf einer immer größeren Fläche muss die moderne Zeltstadt im Neuen Lustgarten errichtet werden – so groß ist der Andrang der Firmen und Institutionen, die sich dort drei Tage lang präsentieren wollen.

Von Sabine Schicketanz

LEUTE IN POTSDAM Wenn Potsdam heute im ehemaligen Gefängnis Lindenstraße 54 eine Gedenkstätte besitzt, die in eindringlicher Weise an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt, des Sowjetischen Militärtribunals und des SED-Unrechtsregimes erinnert, ist dies wesentlich Claus Peter Ladner zu verdanken. Der Präsident des Verwaltungsgerichtes Potsdam begründete 1995 die Fördergemeinschaft mit und ist seit vier Jahren ihr Vorsitzender.

HOLLYWOOD IN BABELSBERG Es geht Studio Babelsberg besser als in den Vorjahren, weil Hollywood nicht mehr nur in Hollywood dreht – sondern in Potsdam. Nach Drehschluss von „Aeon Flux“ standen wir nicht einmal eine Woche leer, dann kam der neue Film „V for Vendetta“.

Innenstadt - Eine leblose männliche Person entdeckte ein Mitarbeiter des Potsdamer Grünflächenamtes am Freitagmorgen kurz vor 8 Uhr in der Havel an der Spitze der Freundschaftsinsel. Nachdem die Polizei verständigt wurde, trafen ein Boot der Wasserschutzpolizeiwache Potsdam und Angehörige der Kriminalpolizei sowie Taucher der Landeseinsatzeinheit ein.

Die bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Sonnabend in der Brandenburger Vorstadt lebensgefährlich verletzte Potsdamerin erlag am Freitagfrüh ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei gestern mitteilte. Ein 25-jähriger Beschuldigter hatte die 20-jährige Radfahrerin am 26.

Links und rechts der Langen Brücke Jan Kixmüller über neues Forschungspotenzial in Potsdam, seine Bedeutung für den Standort und Vernetzung mit der Region In Potsdam entsteht Hoffnung. In mehrfacher Hinsicht.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })