Von Ulrike Strube Torsten L. freut sich über Besuch.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.03.2005
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder zum DFB-Pokalfinale und den Saisonrest
Indiskretionen aus der Revolutionszeit nach 1789: Potsdamer Editoren liefern Band 2 der Briefe an Jean Paul
In Potsdam herrsche kein Mangel an kleinen Wohnungen, die für Empfänger des Arbeitslosengelds II (ALG II) gebraucht werden. Das teilte die Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit.
Kanzler-Glückwunsch zum Jubiläum in Steinstücken
70 Jahre Wohnungsbaugenossenschaft Potsdam-West / „1. Potsdamer Genossenschaftstag“ am 28. Mai
Der FFC Turbine Potsdam III gewann am Ostermontag sein Halbfinalspiel im Frauenfußball-Landespokal beim letztjährigen Finalisten Rot-Weiß Flatow mit 4:2 (2:0). Der Tabellenführer der Verbandsliga führte gegen den Zweitplatzierten zur Pause durch Treffer von Ulrike Wagner (12.
Potsdam wird EU-Grenzwerte wohl verletzen
Fußball-Kreispokal: Alle Favoriten stehen im Halbfinale
SV Babelsberg 03 führt zum zweiten Mal die Fußball-Ferienschule durch
ATLAS Henri Kramer über Maßnahmen gegen Feinstaub Feinstaub ist auch in Potsdam ein Problem – wegen der Windstille sind hier über Ostern die Werte massiv gestiegen. Alles deutet nun darauf hin, dass der Feinstaub-Grenzwert der seit 1.
Berlin - Die Siege kamen ohne Gegentor zustande. 4:0 und 2:0 – das sah ganz passabel aus für Tennis Borussia.
Die „Drachinzeit“ des Vereins Wildnisschule will Mädchen beim Erwachsenwerden begleiten
Babelsberg - Für das gemeinsame Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg sind in Babelsberg Räumlichkeiten angemietet worden. Es soll im Mediana Haus in der Nähe der Babelsberger Filmstudios zum 1.
Miteigentümerin erwarb Immobilien für 635 000 Euro – das Dreifache des festgelegten Verkehrswertes
In der Fußball-Kreisliga sind noch mehr als 20 Spiele nachzuholen
GEM-Studie attestiert Potsdam und den angrenzenden Landkreisen wenig Existenzgründer-Dynamik
Seit 10 Jahren erforscht man am Albert-Einstein- Institut in Golm alle wichtigen Bereiche der Gravitationsphysik
WAS IST FEINSTAUB? Der Luftschadstoff Feinstaub, der auch in Potsdam die Grenzwerte überschreitet, soll nach EU-Studien in Deutschland zu rund 65 000 Todesfällen im Jahr führen.
KOOPERATION Das Albert-Einstein-Institut und die Universität Potsdam arbeiten eng zusammen. Seit 1998 besteht ein Kooperationsvertrag.
Groß Glienicker Kreis: Historische Straße schützen
DFB-POKAL DER FRAUEN Der „Tagesspiegel“ schreibt unter der Überschrift „Geld und Gefühl“ u. a.
DFB-POKAL DER FRAUEN Tina-Theune-Meyer, Bundestrainerin: „Ich bin ein Fan von Mannschaften, die viele Tore schießen und nach vorn spielen – so wie Turbine Potsdam. In beiden Halbfinals war zu sehen, dass die Nerven der Spielerinnen strapaziert waren, weil auch viel Geld auf dem Spiel stand.
Potsdamer gab sich als Geschäftsführer aus
Wissenschaftler des Max-Planck-Institutes für molekulare Pflanzenphysiologie in Golm bei Potsdam konnten erstmalig den Beweis erbringen, dass pflanzliche Eiweiße, die so genannten Leghämoglobine, die physiologischen Voraussetzungen schaffen, damit bestimmte Bakterien molekularen Luftstickstoff binden und für Pflanzen nutzbar machen können. Wie die Forscher in der aktuellen Ausgabe von Current Biology (29.
Jörg Roßkopf sollte die jungen Spieler mitreißen – doch der 35-Jährige scheitert bei der Tischtennis-EM