zum Hauptinhalt

Die drei Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen Nordost blieben am vergangenen Wochenende auf Erfolgskurs und behaupteten ihre Position in der erweiterten Tabellenspitze. Während sich die Männer der WSG Waldstadt bereits am Sonnabend im Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin mit 3:2 (25:22, 24:26, 24:26, 25:19, 19:17) durchsetzen konnten, kamen die Frauen des Vereins gestern beim SV Pädagogik Schönebeck zu einem glatten 3:0 (25:17, 27:25, 25:21).

Wann der SV Babelsberg 03 seine diesjährige Fußball-Oberliga-Saison beendet und dabei aller Wahrscheinlichkeit nach die Aufstiegsparty des SVB gefeiert werden kann, ist derzeit völlig offen. Auf der Oberliga-Staffeltagung des NOFV am Samstag in Berlin-Lichterfelde wurde kein neuer Termin für den dafür ursprünglich geplanten 3.

Neben dem aktualisierten Team Peking 2008 – Land Brandenburg wurde am Samstag imKongreßhotel am Templiner See auch der Perspektivkader für die nächsten olympischen Sommerspiele berufen.Diesen jungen Sportlerinnen und Sportlern wird zugetraut, in diesem Jahr durch eine weitere Steigerung ihrer Leistungen und daraus resultierenden entsprechende Platzierungen ebenfalls den Sprung in die deutsche Olympiamannschaft für Peking zu schaffen.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam verloren am Sonnabend das wichtige Regionalliga-Abstiegsduell bei der HSG Tarp-Wanderup mit 23:31. Schon der erste Angriff ließ auf keinen guten Tag für den HSC deuten: Nach 30 Sekunden endete die erste Offensivaktion der Potsdamerinnen mit einem Lattentreffer.

Die Potsdamer SPD hält trotz der schwierigen vergangenen Monate am gesteckten Ziel fest, nach der Kommunalwahl 2008 als stärkste Fraktion in die Stadtverordnetenversammlung einzuziehen. Mit derzeit zehn Stadtverordneten sind die Sozialdemokraten gleichauf mit der CDU, hinter der Linkspartei.

Die Muschelgrotte im Neuen Garten soll bald wieder von Licht durchflutet und voller Leben sein. Dieses Ziel setzte gestern Nachmittag Vorstandsmitglied Volker Freiherr von Wangenheim auf dem Neujahrsempfang des Fördervereins, der sich die Wiederherstellung des Parkbauwerks auf die Fahne geschrieben hat.

Die Korbjäger des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bleiben durch das überraschend deutliche 93:75 (25:25, 22:19, 17:13, 29:18) beim Verfolger MTV Itzehoe Eagles weiterhin das Team der Stunde in der Basketball-Regionalliga. Der Siegeszug der Pastushenko-Schützlinge dauert nun bereits elf Spiele an.

Jan Brunzlow über sanierte Gebäude und Prioritäten

Von Jan Brunzlow

Fortuna Babelsberg wirkte am Sonnabend im ersten Testspiel nach der Winterpause kein bisschen müde. Dass die nach Regenfällen der letzten Tage ins Kirchsteigfeld verlegte Partie gegen den MSV Hanse Frankfurt lediglich mit 2:0 gewonnen wurde, tat der Stimmung bei Potsdams Landesligavertreter keinen Abbruch.

Zwei souveräne Gruppensieger und ein lachender Dritter sorgten beim Ü35-Hallenmasters der Potsdamer Sport-Union 04 am Freitag Abend in der Golmer Uni-Halle für den meisten Gesprächsstoff. Da schafften es zunächst das Team des Veranstalters und sein Potsdamer Ortsnachbar Fortuna Babelsberg, mit völlig reiner Weste durch die Vorrunde zu kommen: Die PSU gewann gegen Michendorf, Bornim und den USV Potsdam jeweils mit dem knappsten aller Ergebnisse und erst im letzten Treffen mit dem RSV Eintracht Teltow gewannen sie mit zwei Toren Differenz (2:0).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })