Die oppositionelle Landtagsfraktion Die Linke plädiert für die Abschaffung des Landeshochschulrates. Der hochschulpolitische Sprecher der Linkspartei, Peer Jürgens, machte gestern den Vorschlag, den Landeshochschulrat durch lokale Hochschulräte an den einzelnen Standorten zu ersetzen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.08.2007
Mattenkämpferinnen des UJKC Potsdam mit Heimvorteil
In Dafur sind Hunderttausende vor der Regierungsarmee und Berber-Milizen auf der Flucht. In Guantanamo sitzen die Gefangenen weiterhin ohne rechtsstaatlichen Prozess.
Turbine-Stürmerin Anja Mittag hofft am Donnerstag in Gera gegen Tschechien auf ihr 38. Länderspiel
Die Arbeitsagentur und die Paga zahlen nicht nur Arbeitslosengeld und vermitteln Jobs, sondern haben eine weitere Aufgabe: Sie schaffen selbst Beschäftigung. So gab es im Juli in Potsdam 1073 Menschen, die in so genannten Ein-Euro-Jobs arbeiteten.
Auf die Männer des UJKC Potsdam wartet am Samstag mit der SU Witten-Annen ein bedeutend schwererer Gegner als noch vor einer Woche. Neben den verletzten Norman Helm und Philipp Drescher fällt auch Philipp Hollmann wegen eines Turniereinsatzes aus.
Potsdamer Ernährungsforscher sagen, dass Stress und Zeitnot die Pfunde wachsen lassen
Vom Entenfänger bis zum Kahlen Berg: Vereine setzen sich für Potsdamer Westraum ein
Die Stadt Potsdam möchte das Angebot des Berliner Kinderhilfswerks „Die Arche“ prüfen, in Potsdam eine Einrichtung zu eröffnen. Das sagte die Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) gestern auf PNN-Anfrage.
Die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam nutzen die laufende Woche, um nach vierzehntägiger Trainingspause wieder in den gewohnten sportlichen Tagesrhythmus zu finden.
Der Molekularbiologe Prof. Ralph Bock über gentechnisch veränderte Pflanzen, ihre Ablehnung und verpasste Chancen „Aus unserer Sicht ist das Verbot von BT-Mais nicht gerechtfertigt“
Boede fordert Ehrung für Revolutionär Max Dortu: Gedenken am 158. Jahrestag seiner Hinrichtung
Vor allem auf rückengerechte Schreibtische, Stühle und Ranzen kommt es an
Ab heute gibt es bei der neuen Rechtschreibung kein Pardon mehr: Auch der letzte Teil der Reform tritt in den Schulen in Kraft
Mit den Titelverteidigern Yvonne Bönisch und Mario Schendel sowie René Schendel und Karl Schöneburg, Anja Stuwe, Claudia Ahrens und Elisa Schmidte schickt der UJKC Potsdam sieben Athleten bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften am 11. August in Braunschweig auf die Matte.
Babelsberger Kömodie startet am 22. November
Der Verein Löwenherz von Ermyas Mulugeta steckt in einer Krise – der Gründer weist die Kritik zurück
Aushilfe soll sogar gewürgt worden sein / Zweite Prozessrunde im Oktober
Arbeitslosenquote in Potsdam bei 9,9 Prozent: weniger Langzeitarbeitslose, mehr Sozialgeldempfänger
Sabine Schicketanz über das Interesse der „Arche“ an Potsdam
Die Kinder lernen die neue Rechtschreibung seit 1998 in der Schule, 1999 stellten viele Zeitungen und Buchverlage ihre Orthografie um. Am 1.
Die Urteile können unterschiedlicher kaum sein: Während die Stiftung Warentest bei ihrem Ranzentest im April 2006 vier Ranzen ein „gut“ erteilte (Scout Easy II, Scout Maxi, Scout Easy I und Spiegelburg Felix) fielen alle 13 von Öko-Test geprüften Schulranzen aufgrund von hohen Schadstoffbelastungen durch. Dabei erreichten zwei Scout- Ranzen und das „DerDieDas-Ranzenset“ von Steinmann bei den Gebrauchseigenschaften als einzige ein „sehr gut“.
Die Potsdamer Kanu-Legende Horst „Mike“ Mühlberg vom Kanu-Club Potsdam im OSC begeht heute sein 80-jähriges Geburtstagsjubiläum und kann gleichzeitig auf eine fast siebzigjährige Verbundenheit mit dem Kanusport zurückblicken. Bereits mit elf Jahren paddelte er erstmals in seiner Geburtsstadt Bernburg auf der Saale.
Groß Glienicke - Ein 51-jähriger Potsdamer hat einer Mitarbeiterin der Agentur zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) bedroht. Nach PNN-Informationen hat der Groß Glienicker am Montag um kurz nach elf Uhr der Agenturmitarbeiterin gedroht, mit einem Gewehr in der Behörde zu erscheinen.
Fahrland - Auf dem Dachboden der Kita „Fahrländer Landmäuse“ herrscht derzeit emsiges Treiben: Noch im September soll der Ausbau abgeschlossen und die Etage bezugsfertig sein. Dann können 18 Kinder mehr als bisher betreut werden und die Kapazität der Kita steigt auf 83 Plätze.
Brandenburgische Automobil GmbH betreut Diplom
Auszug aus Schiffbauergasse kommende Woche / ABM-Kräfte sollen Weiterführung ermöglichen