Der Wirtschaftsplan des Kommunalen Immobilien Service (KIS) wird bis zur nächsten Stadtverordnetenversammlung überarbeitet. Wie gestern im Hauptausschuss mitgeteilt wurde, soll statt der bisherigen Planung bis 2011 – die zunächst die Sanierung von Turnhallen und erst danach die Sanierung von Kitas vorsah – eine Durchmischung der Maßnahmen erarbeitet werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.03.2007
Luckenwaldes Ringer kämpfen um den Meistertitel – und Trainer Andreas Zabel glaubt an den Sieg
Der Hauptausschuss hat gestern Abend den Weg für eine neue Straßenausbausatzung frei gemacht. Gegen die Stimmen der PDS wurde der Stadtverordnetenversammlung am 7.
Für einen Drogen-Präventionsfilm im Auftrag des Landeskriminalamtes (LKA) Brandenburg sucht die Berliner Produktionsfirma Kloos & Co. Medien GmbH jetzt Darsteller.
Die Handballer des 1. VfL Potsdam gastieren am kommenden Sonnabend an einem der Traditionsstandorte der 2.
Henri Kramer ist wegen der Kinder für die Campus-Idee
Der Name „Breakdance“ wurde vor etwa 20 Jahren populär. Er bezeichnet einen Tanzstil, der sich nach 1970 langsam in US-Jugendcliquen ausbreitete, besonders bei Afro-Amerikanern und Puertoricanern.
Um das Thema „Ehrensache“ drehte sich meine vergangene Woche, also um die neue Produktion vom Jugendclub des Hans Otto Theaters. Am Sonntag feierte sie Premiere.
Beim FSV Babelsberg 74 wird derzeit über Mädchenfußball nachgedacht, nachdem die junge Babelsbergerin Luisa Friedel beim Verein Informationen dazu erwünscht hatte. Die 15-Jährige, die sich schon bei Turbine Potsdam ausprobierte, sucht nach Möglichkeiten für fußballinteressierte Mädchen auch in Babelsberg.
Erfahrene Breakdancer betreuen im Jugendclub 18 kostenlos Neulinge dieses Tanzsports
Stadt plant Thesendiskussion für 9. November
Wie schwierig es ist, als Aufsteiger im Hochleistungsbereich des deutschen Frauen-Volleyballs einigermaßen Schritt zu halten, zeigt sich stets aufs Neue. Blieben in den Vorjahren der VC Eichwalde, der USC Braunschweig und der VC Muldental Grimma in vielen Spielen gegen die etablierten Vertreter der 1.
Juliane Klinke und Christin Brau fahren im April zur ersten Jugend-Olympiade in die Schweiz
Potsdams Volleyball-Regionalligisten vor lösbaren Aufgaben
Indie-Rock und Black Music: Zwei neue Partyreihen im LindenparkUm mehr Besucher anzulocken, legt der Lindenpark zwei neue Partyreihen auf. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es nun die „Rock Shock“-Party, jeder vierte Samstag steht unter dem Motto „Royal Black“.
Trambrücke: Die Andere unterliegt im Ausschuss
Innenstadt - Für Mario Giordano war gestern der letzte Arbeitstag in seinem Café Arco im Nauener Tor. Nach über zehn Jahren steige er aus, bestätigte der gebürtige Italiener auf PNN-Nachfrage.
Chefin der Arbeitsagentur: Strukturelle Arbeitslosigkeit wächst / Mehr als 60 neue Arbeitsvermittler
15 Uhr: Öffnung des Großen Refraktors mit Besichtigung, Dia-Show und Dokumentarfilm.15.
17. SPIELTAGSonntag, 4.
Berliner Vorstadt - Dieter Graalfs verhandelt mit der Stadt Potsdam und einem Interessenten über den Verkauf der Villa Schöningen. Dies bestätigt gestern das Büro Graalfs auf PNN-Anfrage.
Bauausschuss für Streichung von Baurechten am Glienicker Horn / Rechtsstreit „mit Händen zu greifen“
Verwaltung: „Wirtschaftsweg Gontardstraße unsicher“ / Bürger wollen klagen
Bowlingbahn im Bürgerhaus am Schlaatz wieder offen
Cabrio und Transporter gestohlenTeltower Vorstadt/ Am Stern - Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen VW Cabrio aus der Schlaatzstraße gestohlen. Kurz vor 9 Uhr meldete eine Potsdamerin den Diebstahl der Polizei.
Tag der offenen Tür am 3. März auf dem Telegrafenberg / Zehn Jahre Förderverein Großer Refraktor
Richterin erklärte Jugendlichen, was ihnen bei Straftaten blüht / Jugendrechtshaus bietet juristische Hilfe