80 Prozent der 68 000 Quadratmeter kurzfristig zur Verfügung stehenden Büroflächen sind nach 1991 neu errichtet oder in den letzten Jahren umfassend modernisiert worden.32 Prozent aller Büroflächen sind 1000 bis 2000 Quadratmeter groß.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.01.2007
Dem Ortsteilblatt „Groß Glienicker Bote“ droht Aus
Sanssouci - Der 300. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich des Großen wirft seine Schatten voraus: Bereits fünf Jahre vor dem Jubiläum, am 24.
Stephan Ranz, Trainer der Potsdamer Kickers, baut auf Jugend mit guter fußballerischer Grundausbildung
Babelsberger Livenacht
Carolin und Franziska, beide 17, organisieren den Winterball, der am 1. Februar im Palmenzelt stattfindet: Ein Tanzabend für Schüler und Erwachsene mit schicker Abendgarderobe
Aengevelt-Research legte im Auftrag der städtischen Wirtschaftsförderung gestern Standort-Analyse vor
Die Auflösung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft war absehbar – nicht nur wegen der zahlreichen Initiativen gegen das Projekt
Saisonhöhepunkt für die Tischtennisspieler sind am Wochenende die Landes-Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in der Sporthalle von Groß Köris (Berliner Straße).Mit guten Aussichten auf eine vordere Platzierung gehen dabei einige der zehn für diese Titelkämpfe Qualifizierten des TSV Stahnsdorf an den Start.
Nach Aufsehen erregenden Gewalttaten wie dem tödlichen Messerstich gegen den 20-jährigen Potsdamer David Fischer während einer Massenschlägerei im vergangenen Juni setzen sich nun Sozialpädagogen, Polizisten, Pädagogen und Vertreter der Stadt an einen Tisch. Auf Einladung des Jugendamts, des Diakonischen Werks Potsdam e.
Eltern fordern Alternativen zum Umzug der Eisenhart-Schule / Neuer Eigentümer verlängerte Pachtvertrag
WSG-Volleyballer erwarten VfK Südwest/ USV Potsdam prüft im Spitzenspiel Schöneiche
Fünf Gastgeber-Erfolge beim Potsdamer Ringerturnier
Die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam waren am vergangenen Wochenende noch nicht am Ball. Untätig blieben sie jedoch nicht.
Aufbruch zu „Sternenträume am Mittag“ im neuen Planetarium der Urania
Henry Klix über Potsdamer Schlösser und Seen
Bergmann-Klinikum strukturiert sich „organbezogen“
Förderverein für Kinder- und Jugendsport Potsdam- Mittelmark hat viel vor / Unterstützung durch MBS
Modetipps von Stephanie und Ray, die sich um den Titel „Miss und Mister Brandenburg“ bewarben
Im „Exploratorium“ können Delfine beobachtet werden – beim virtuellen Boots-Trip nach Gomera
Griebnitzsee-Villa in der Stubenrauchstraße bleibt in Zwangsverwaltung / Grenzen nicht aufgehoben
Zwei Freundinnen eint das Anderssein: Die eine steht auf Metal, die andere auf Hip-Hop und Rap
Schönes Wetter, viel Natur, die Havel vor meiner Arbeitsstelle und trotzdem wegen der Jahreszeit nicht viel zu tun: Ich kann mich gerade nicht beschweren. Seit Sommer arbeite ich im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim Potsdamer Seglerverein e.
Neu Fahrland - Die Neu Fahrländer Jugendlichen sitzen weiterhin auf der Straße. Wie PNN berichteten, hatte zwar der Ortsbeirat Ende November nach zwei Jahren Suche die vorübergehende Nutzung der ehemaligen Kinderkrippe am Lehnitzsee 3 a vorgeschlagen und die Verwaltung um einen Mietvertrag gebeten.
Eine 24 Stunden dauernde LAN-Computerspiel-Party veranstaltet der Jugendclub Alpha im Bürgerhaus Am Schlaatz im Schilfhof 28 von morgen bis übermorgen. Start ist Freitag gegen 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro.
Uetz-Paaren - Uetz-Paarener können voraussichtlich auch künftig selbst entscheiden, ob sie ihr Abwasser in einer Grube sammeln oder in eine eigene Pflanzenkläranlage leiten möchten.Wenn die Stadtverordneten dem Willen der Bewohner folgten, bliebe der Ortsteil vom Anschlusszwang an eine zentrale Kläranlage befreit.
Handtaschenräuber geflüchtetBrandenburger Vorstadt - Eine Potsdamerin ist am Mittwochmittag in der Brandenburger Vorstadt Opfer eines Raubes geworden. Die 73-Jährige befand sich gegen 12 Uhr auf dem Radweg entlang der Havel in Richtung Auf dem Kiewitt, als ihr die Handtasche entrissen wurde.