Babelsberg - Eine Neujahrstombola veranstaltet die Parfümerie M. in Babelsberg gemeinsam mit dem Verein Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg (Akbb).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.01.2007
Bevor am Sonntag wieder der Ligaalltag mit der Auswärtsfahrt nach Bremen auf dem Programm steht, testet der Basketball-Regionalligazweite RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Mittwoch Abend ab 20 Uhr in eigener Halle gegen den Zweitligisten TuS Lichterfelde. Für Trainer Vladimir Pastushenko ist dies nach der Weihnachtspause genau der richtige Gradmesser: „Wir haben recht lange Pause gemacht und TuS Li auch zwischen den Feiertagen trainiert.
Tobias T.* ist in Justizkreisen gut bekannt.
Katherina Reiche (CDU): Meilensteine für ein kinder- und familienfreundliches Deutschland
am 25. Januar in Berlin
Stadtverwaltung will Arbeitsgemeinschaft auflösen
Für Andrea Wicklein (SPD) war 2006 ein erfolgreiches Jahr / Für „solidarischen Föderalismus“
Innenstadt - 110 gelbe Postkisten stapelten sich gestern in drei Räumen des Rathauses. Darin lagen die 54 696 Briefumschläge mit den Fragebögen zum Standort des Landtagsneubaus.
Sabine Schicketanz über die Wirtschaftsprognose
Bereits wenige Tage nach dem Jahreswechsel steigen die Nachwuchs-Wasserballer des OSC Potsdam wieder voll ins Trainingsgeschehen ein. Schon in den Ferien absloviert Landestrainer André Laube mit seinen Schützlingen die ersten Schwimm- und Wasserballeinheiten in der Schwimmhalle am Brauhausberg.
Polizei setzt Suche nach Potsdamer Schüler des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder fort
Für Heinz Lanfermann (FDP) war das vergangene Jahr ein Jahr der verpassten Möglichkeiten
Wirtschaftsstudie: Potsdam steht Wachstum bevor
Zwei Potsdamer Philosophen über den Disput zwischen Geisteswissenschaft und Hirnforschung
Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II blickt auf eine erfolgreiche Hinrunde zurück Treffsicherster Nulldreier war bislang Alexander Arsovic / Auch Torwart Sebastian Rauch gelang ein Tor
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam nahmen gestern Abend wieder den Trainingsbetrieb auf. Trainer Volker Knedel begrüßte in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee insgesamt zwölf Spielerinnen, unter ihnen auch die derzeit für den Liga-Kontrahenten 1.
Tsunami-Warnsystem des GFZ liegt im Zeitplan
Der Potsdamer Rentner Karlheinz Hans fühlt sich von einem „Kaffeefahrt“-Anbieter betrogen
Die FH Potsdam bietet ein berufsbegleitendes Seminar zur Wohnungswirtschaft an. Wohnungswirtschaft in der Stadtteil- und Quartiersarbeit ist Thema des zweieinhalbtätigen Seminars „Neue Aufgaben der Wohnungswirtschaft - Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft“ (11.
Alles ist Englisch beim „Round Table 190“ und beim „Old Table 190“: „Adapt, adopt, improve“ lautet ihr Motto, Projekte heißen „Hands On“ und „Children’s Wish“ und zu Abenden werden „Ladies“ geladen, falls der Anlass nicht unter dem Vorbehalt „Gentlemen only“ steht. Kein Wunder, denn die beiden Vereine sind direkte Abkömmlinge englischer Clubtraditionen – der erste „Round Table“ Club wurde 1945 in Norwich gegründet.
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt Potsdam veröffentlicht Nahost-Buch für die UNIFIL-Truppen
Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Potsdam und Jena zur Wirkung des Proteins Frataxin
Wissenschaftler vom Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) haben in Südafrika eine isoliert und völlig autark lebende Bakteriengemeinschaft ausfindig gemacht. Diese Bakterien befinden sich laut GFZ in einer Goldmine und überleben seit Millionen von Jahren völlig ohne Sonnenenergie.
Finanzamt nach dem Umzug: Telefone überlastet / Beratung für Existenzgründer