Tunesien - Deutschland 28:35 (11:19)Tunesien: Magaiez, Hlel - Horri (2 Tore), Hedoui, Gharbi (4), Tej (1), Touati (3), Hmam (5 Tore/darunter 1 verwandelter Siebenmeter), Hammed (8), Hadj, Bousnina, Ben Aziza (1), Mgannem (2), Ayed (2).Deutschland: Fritz, Bitter – Hens (5), Roggisch, Klein (3/1), Preiß (4), Glandorf (1), Baur (2/2), Zeitz (7), Jansen (4), Kraus (3), Kehrmann (3), Kaufmann (1), Schwarzer (2).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.01.2007
Potsdams Turbine-Trainer Bernd Schröder benennt vorm heute beginnenden Turnier in China die WM-Endrunden-Chancen seiner Nationalspielerinnen
Filmprojekt der HFF mit Iran wird präsentiert
Jan Brunzlow über Umfragen und Interpretationen
Die Sparkasse Potsdam setzt jetzt auf „Spiritualität“ und eine Wahrsagerin in ihre Filialen. Das Thema sei derzeit sehr „en vogue“, erklärte eine Sparkassensprecherin auf PNN-Anfrage.
Argus-Umfrage zum Landtag: SPD wertet Votum als „widersprüchlich“ und interpretiert es als Zustimmung zum B-Planentwurf
Der bundesweite Exzellenzwettbewerb geht voraussichtlich nicht vollkommen an der Potsdamer Universität vorbei. Immerhin ist die Alma Mater an zwei Forschungsclustern zusammen mit der FU und TU Berlin beteiligt, die nun die erste Runde des Wettbewerbs überstanden haben.
Alexander Arsovic traf zweimal gegen Werder
Der Filmmusikpreis des Saarbrückener Filmfestivals Max-Ophüls-Preis ging an Benjamin Krbetschek und die Gruppen „Preußisch Gangstar“ und „Kolonne Ost“ für ihren Soundtrack zum Film „Preußisch Gangstar“ (Regie: Bartosz Werner und Irma Stelmach, 2007). Der Film ist eine Koproduktion der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ mit Fortuna Film.
Gefragt worden ist zu den folgenden drei Varianten. 1: Landtagsneubau wie das ehemalige Schloss am Alten Markt, 2: Landtag mit einem Teil historisch und dem andere Teil modern, 3: Landtag in moderner Form.
Potsdamer Nationalspielerinnen in Guangzhou:Ariane Hingst (Abwehr/ 122 Länderspiele/9 To- re) – 3. Teilnahme in ChinaJennifer Zietz (Abwehr/7 Länderspiele/0 Tore) – 2.
Im Berliner Velodrom startete Timo Scholz vom Potsdamer Continental- Team „notebooksbilliger.de“ gestern Abend in seine zweiten Sixdays dieses Jahres.
Umstellung auf neue Studienordnungen verursacht Probleme. Studienkonzepte nur bedingt kompatibel
Ab heute trainiert Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 im türkischen Belek
Eine Komödie mit Bach und Händel von Paul Barz
Amtsgericht sieht Recht auf Notwehr nach Angriff auf HIV-positives Opfer am Potsdamer Hauptbahnhof
Kevin Stülze sieht sich nicht als Koch, sondern als Lebensmitteldesigner. Für ihn ist Kochen ein Handwerk, das mit Liebe und Verantwortung verbunden ist – nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch gegenüber den Zutaten.
Stadt verspricht frühere Information der Anlieger
Der Architekt Christian Wendland darüber, wie viel Stadtschloss im neuen Landtag stecken sollte
Der „MultimeDies 2007“ diente der strategischen Ausrichtung und Profilbildung der Hochschule
Ausländerbeirat diskutierte Probleme von Arbeitslosen mit ausländischem Pass
Potsdamer Schulen spielen im Internet ein Turnier
Der Spielort des Testspiels steht noch nicht fest
Bürgerverein in Fahrland hat ein neues Zuhause
Identität des Bahntoten bleibt unklarMarquardt - Die Polizei sucht weiter nach der Identität des Mannes, der am 13. Juni 2006 in der Nähe des Bahnhofs Marquardt von einem Güterzug erfasst, getötet und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurde.
Hunderte Orchideen sind noch bis Ende April in der Biosphäre zu sehen