16. April: Ermyas M.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.01.2007
„Wir werden konsequent Bußgelder verhängen“, 31.12.
Babelsberg - Nach etlichen Versuchen hat die 14-jährige Raphaela geschafft, den Nagel in das Brett zu schlagen. Ein Erfolgserlebnis für das autistische Mädchen, das Betreuerteam applaudiert.
Babelsbergs Nulldrei-Reserve startet bei den Hallenmasters der Verbandsliga
„Nächstenliebe zählt“, 4. Dezember 2006Ich begrüße die Entscheidung, dass der Oberlin-Vorsteher Theodor Hoppe den Titel „bedeutendster Babelsberger aller Zeiten“ erhielt.
August 1991: 88 Volksvertreter ziehen in den mit Millionenaufwand hergerichteten Kreml, Sitz der SED-Bezirksleitung auf dem Brauhausberg.5.
Michael Erbach über den Bürgerentscheid zum Landtagsneubau
„Wir sind hier die multikulturelle Institution schlechthin“, sagt Petra Hoffmann, Leiterin des Studienkollegs in der Gutenbergstraße. Das Studienkolleg ist die landesweite Anlaufstelle für junge Menschen aus aller Welt, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen.
Verwaltung will die Meinung der Bürger vermehrt abfragen, um zu erfahren, was ihnen wichtig ist
Civitas-Vortrag: Museen erhoffen sich Impulse von den Studierenden der FH
110 Potsdamer haben den Führerschein mit 17
Die Organisatoren des studentischen Kurzfilmfestivals, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet, verlosen zwei mal zwei Freikarten. Dazu muss man eine E-mail mit dem Betreff „Potsdamer Neueste Nachrichten“ an die Adresse filmfestival.
Nächsten Mittwoch beginnt der mit Spannung erwartete Prozess zum Fall Ermyas M. – ein Rückblick
Doege: Trams zurückgeben / Siemens: Späterer Termin für Sanierungsende
Anmeldesturm für 15. Caputher Seenlauf am Sonntag
„Ich habe mich nicht daran beteiligt“Täglich erklärten Menschen in den PNN, warum sie sich an der „Bürgerbefragung“ zum Neubau des Landtages beteiligen. Das erinnert an die Meinungsäußerungen von vor 1989: „Ich wähle die Kandidaten der .
Sie organisieren Kaffeekränze für Gehörlose und helfen bei Behördengängen: Für ihre Verdienste sind die beiden Potsdamer Ilona und Joachim Lange zum traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Horst Köhler am Montag nach Berlin eingeladen worden. Das Ehepaar Lange, das selbst taub ist, habe sich unter anderem seit über zehn Jahren immer wieder für die Rechte von Gehörlosen in der Arbeitswelt stark gemacht, so der Behindertenbeauftragte des Landes Brandenburg, Rainer Kluge.
Potsdamer Sangesfreunde schenkten Musik zur Weihnacht„Weihnachtszeit, schöne Zeit“ – unter diesem Motto sangen die Potsdamer Sangesfreunde 1957 e.V.
Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat in diesem Spieljahr einen Platz unter den ersten Fünf als Saisonziel anvisiert. Nach der Hinrunde plus der ersten Partie der zweiten Halbserie ist er als Zehnter fünf Tabellenränge und sieben Punkte von diesem Vorhaben entfernt.
Buchkunstpreis für „Café der Tiere“ der Potsdamer Pädagogik-Professorin Gerheid Scheerer-Neumann
Herr Scharfenberg, wird die PDS nun dem Landtagsbau auf dem Schlossgrundstück zustimmen?Das Votum ist Grundlage dafür, dass es in unserer Fraktion und Partei einen ernsthaften Diskussionsprozess darüber geben wird, ob wir unsere bisher ablehnende Position noch aufrecht erhalten können.
Eine Mehrheit der Potsdamer ist für Schlossplatz – nun geht die alte Grundsatz-Debatte über die Gestalt des Landtags wieder los
Gericht: Bewährung für brutale Schläger, da sie sich in der Ausbildung befinden
Wer in den vergangenen Tagen an der Uni jemanden erreichen wollte, hatte schlechte Karten. Im Internet war zu erfahren, dass vom 27.
Statistik: Je jünger, desto geringer die Wahlbeteiligung