Eine Doppelausstellung im studentischen „KuZe“ thematisiert Sexismus in der Werbung und im Alltag
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.01.2007
Prof. Wolfgang Loschelder über elf Jahre als Rektor der Universität Potsdam, die Wendezeit und Perspektiven Potsdams
Sabine Kunst, Präsidentin der Universität Potsdam, hat gestern zu der europäischen Hochschulpolitik Stellung bezogen. Bei der Eröffnung eines Graduiertenkollegs am Geowissenschaftlichen Institut sagte sie, das Wissen müsse den Elfenbeinturm verlassen.
Eltern machen gegen Verwaltungsplan mobil / Unterschriftenlisten geplant / Faires Verfahren erhofft
Mängelbeseitigungen im Hans Otto Theater dauern an
Große Teile der Linkspartei.PDS tun sich offenbar schwer damit, im Ergebnis der Bürgerbefragung zum Landtagsneubau eine Mehrheit für den Standort des früheren Stadtschlosses zu sehen.
Innenstadt - Seit November stehen die Räume der Ticket-Galerie im Vorderhaus des Nikolaisaals in der Wilhelm-Staab-Straße leer. Nachdem der Galerist Erik Bruinenberg schon zum Ende Oktober 2006 seinen eigentlich bis August 2007 laufenden Vertrag mit der Stadt einvernehmlich gekündigt hatte, soll nun das Forum für Bildende Kunst die Ticket-Galerie bis zum Sommer bespielen.
In der Fußball-Landesklasse Mitte gestaltet sich der Titelkampf erneut spannend. Bereits in der letzten Saison hatte Eintracht Miersdorf/Zeuthen als Aufsteiger mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und wurde am Ende Vierter.
Chance auf Schönheit: St.Josefs-Krankenhaus gründet Zentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Jan Kixmüller
Innenstadt - Wie gefährlich ist es, als Fußgänger am Nauener Tor die Kurfürstenstraße zu überqueren? Das wollte gestern Nachmittag die Junge Union (JU) herausfinden.
Guido Berg rät, bei der Eisenhart- Schule das Stadtparlament zu fragen
Arbeitsvermittler „P-Jobs“ zog positive Bilanz / Mehrere tausend Bewerber
Der Senat der Universität Potsdam hat gestern den Biochemiker Frieder W. Scheller und den Wirtschaftswissenschaftler Dieter Wagner als Vizepräsidenten gewählt.
Wartezeit auf Genehmigung bis zu sieben Monate
Babelsberg - Peter Eichstätt denkt, dass Potsdamer in seinem Alter ein Problem haben. „Für Leute im Mittelalter, also ab etwa 25 Jahren, gibt es in Potsdam zu wenig Angebote, wo sie nachts hingehen und sich amüsieren können“, sagt der Mittdreißiger.
Zehn Tage nach Beginn der Amtszeit von Rektor Johannes Vielhaber wählte der Senat der Fachhochschule am vergangenen Mittwoch die neuen Prorektoren. Deren Amtszeit beläuft sich auf drei Jahre.
Bisher 60 000 Besucher bei Katjes / Wann die Arbeiterzahl wie angekündigt verdoppelt wird, ist ungewiss
Auch er war dann mal weg. Allerdings einige Jahre nach Hape Kerkeling beschritt Wolfgang Hering, Pfarrer im Ruhestand den Jakobsweg.
Ohne großen Ambitionen startet der SV Babelsberg 03 heute Abend in das Hallenmasters der brandenburgischen Oberligisten ab 18 Uhr im Neuruppiner Sportcenter an der Trenckmannstraße. Dort bekommt es der Spitzenreiter der NOFV- Oberliga-Staffel Nord in den Vorrundenspielen der Grup- pe B mit den Liga-Kontrahenten Ludwigsfelder FC und Germania Schöneiche sowie dem Verbandsligisten SV Falkensee-Finkenkrug – der sich als Zweiter des Verbandsliga-Masters für heute qualifizierte – zu tun.
Turbine Potsdam ist nach dem Trainingslager in Rabenberg nun beim internationalen Hallenturnier in Jöllenbeck Pokalverteidiger
ViP-Kundenforum zum Konzept „Nacht plus“: Ideen sollen in neuen Fahrplan eingehen
Fußball-Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 startete gestern ins Training für die Rückrunde
Beifahrerin bei Unfall verletztBornim - Beim Zusammenstoß zweier Autos am Mittwochmittag wurde auf der Potsdamer Straße eine Frau leicht verletzt. Zum Unfall kam es, als ein 48-jähriger BMW-Fahrer, nachdem er auf dem rechten Fahrbahnrand gehalten hatte, gegen 13 Uhr anfahren wollte.