zum Hauptinhalt

Soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Aufschwung und nachhaltiger Umweltschutz – wie das in Lateinamerika zusammen gehen kann, soll in einer öffentlichen Vortragsreihe beleuchtet werden, zu der das Potsdamer Institut für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit IASS (Institute for Advanced Sustainability Studies) einlädt. Erster Gastredner ist am 9.

Nachbarschaft des ILB-Neubaus: die Auen- und Terrassenhäuser der Firma Semmelhaack in der Babelsberger Straße, für die in diesem Sommer Baubeginn war. 229 sollen Wohnungen entstehen. Die brandenburgische Investitionsbank will ab Frühjahr 2014 bauen.

Die Pläne für das neue Hauptquartier der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am Potsdamer Hauptbahnhof werden konkret und ein Architekturwettbewerb ist in Vorbereitung.

Von Guido Berg

Die angekündigte Klage der Fraktion Die Andere gegen die Stadt Potsdam in Sachen Feinstaub ist überfällig. Aus einem einfachen Grund: Im vergangenen und in diesem Jahr sind in der Stadt die schon längere Zeit geltenden Grenzwerte für Feinstaub überschritten worden.

Von Henri Kramer

Mit der feierlichen Immatrikulation der neuen Studenten und der Vorstellung der neu berufenen Professoren startete die Fachhochschule Potsdam gestern in ihr Festjahr anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens. Dessen Höhepunkt soll eine Festwoche im November sein.

Erstmals gab es in diesem Frühjahr ein Ozonloch über der Arktis: Bei der Entstehung spielte auch der Klimawandel eine Rolle, meinen Forscher. Eine Wiederholung können sie nicht ausschließen

Von Jana Haase

Spart der Staat an der Förderung klimafreundlicher Technologien, wird es auf lange Sicht teuerer statt billiger: Das haben Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in Computersimulationen für das 21. Jahrhundert durchgerechnet.

München - Unter dem Motto „Die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte – aktuelle Projekte und Perspektiven“ präsentiert sich die Stadt Potsdam derzeit auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Während im vergangenen Jahr noch die ersten Ausschreibungen für die Potsdamer Mitte in München präsentiert wurden, können in diesem Jahr bereits die ersten Projekte vorgestellt werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Mobil vernetzen: Seit kurzem ist auch die iPhone-App für Google Plus zu haben. Für Handys, die das konzerneigene Android-System nutzen, gab es das Programm für unterwegs schon früher.

Stattdessen präsentiert Apple-Chef Cook neben dem iPhone 4S, einer schnelleren Version seines Vorgängers, das sprachgesteuerte Assistenzsystem Siri. Verkaufsstart in Deutschland ist der 14. Oktober.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })