Färoer-Schwimmstar Pal Joensen trainiert in Potsdam mit Blick auf London 2012
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.10.2011

Fatmire Bajramaj will Führungsrolle im Nationalteam
Schauspielerin Nadja Uhl über den Umgang mit der DDR-Vergangenheit
Die weiteren RückspieleMittwoch: 12.00: ASD Torres Calcio – ASA Tel-Aviv FC (Hinspiel 2:0); 15.
Soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Aufschwung und nachhaltiger Umweltschutz – wie das in Lateinamerika zusammen gehen kann, soll in einer öffentlichen Vortragsreihe beleuchtet werden, zu der das Potsdamer Institut für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit IASS (Institute for Advanced Sustainability Studies) einlädt. Erster Gastredner ist am 9.
In der UEFA Women’s Champions League ist der Deutsche Meister Potsdam nach seinem 6:0 in Island auch heute daheim klarer Favorit

Die Pläne für das neue Hauptquartier der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am Potsdamer Hauptbahnhof werden konkret und ein Architekturwettbewerb ist in Vorbereitung.
Die angekündigte Klage der Fraktion Die Andere gegen die Stadt Potsdam in Sachen Feinstaub ist überfällig. Aus einem einfachen Grund: Im vergangenen und in diesem Jahr sind in der Stadt die schon längere Zeit geltenden Grenzwerte für Feinstaub überschritten worden.
Mit der feierlichen Immatrikulation der neuen Studenten und der Vorstellung der neu berufenen Professoren startete die Fachhochschule Potsdam gestern in ihr Festjahr anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens. Dessen Höhepunkt soll eine Festwoche im November sein.
Erstmals gab es in diesem Frühjahr ein Ozonloch über der Arktis: Bei der Entstehung spielte auch der Klimawandel eine Rolle, meinen Forscher. Eine Wiederholung können sie nicht ausschließen
Nur Erik Pfeifer erreichte das WM-Viertelfinale
„Wann ruft der erste Kuckuck?“ Diese Frage hat vor 150 Jahren Förster und Bauern so beschäftigt, dass sie den Ruf genau verzeichnet haben.
Polizei ermittelt / Nebrat sieht gehäufte Angriffe
Spart der Staat an der Förderung klimafreundlicher Technologien, wird es auf lange Sicht teuerer statt billiger: Das haben Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in Computersimulationen für das 21. Jahrhundert durchgerechnet.
Das Ende der Wehrpflicht und doppelte Abi-Jahrgänge sorgen für Rekorde bei den Bewerbungen. Mehr Studienplätze gibt es aber nicht
München - Unter dem Motto „Die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte – aktuelle Projekte und Perspektiven“ präsentiert sich die Stadt Potsdam derzeit auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Während im vergangenen Jahr noch die ersten Ausschreibungen für die Potsdamer Mitte in München präsentiert wurden, können in diesem Jahr bereits die ersten Projekte vorgestellt werden, teilte die Stadtverwaltung mit.
Vor 50 Jahren wurde Lutz Hannemann Fotograf – mit seinen Luftbildern hat er Stadtentwicklung aufgezeichnet

Eine Flagge erinnert für einen Monat an den Dreh der „Bourne Verschwörung“
Drewitz - Die Potsdamer Polizei untersucht eine politisch motivierte Schlägerei im Wohngebiet Drewitz. Der Vorfall soll sich am Montagabend gegen 22.

Stattdessen präsentiert Apple-Chef Cook neben dem iPhone 4S, einer schnelleren Version seines Vorgängers, das sprachgesteuerte Assistenzsystem Siri. Verkaufsstart in Deutschland ist der 14. Oktober.