Der ehemalige Apple-Chef starb am Mittwoch mit 56 Jahren in Kalifornien. Er war der Vater von iPhone, iMac, iPad, iPod und iTunes. Das kreative Genie verhalf Apple zurück zum Erfolg und hinterlässt seinem Nachfolger Tim Cook mächtige Fußstapfen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.10.2011

Jenas Trainer Heiko Weber zur Situation des FC Carl Zeiss und zum Heimspiel jetzt gegen Babelsberg 03
Die Stadt sucht einen Anbieter, der künftig pro Jahr rund 35 000 Briefe und andere Postsachen zustellt. Das bestätigte Stadtsprecherin Regina Thielemann.
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Wir machen Holzschuhtanz mit Waschbretteinlagen in der Tradition von Rod Argent, Michel Galabru und Poul Bundgaard.
Es ist endlich vollbracht: Die Transparenzkommission ist künftig transparent. Will heißen: Sie tagt öffentlich.
Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss weiter ohne seinen verletzten Rückraumspieler Victor Pohlack auskommen – auch am morgigen Freitag ab 20 Uhr im Punktspiel bei der SG BBM Bietigheim. Eine MRT-Untersuchung der Verletzung des 33-Jährigen brachte am Mittwoch den Befund, dass sich Pohlack beim Training in der vergangenen Woche zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen hat.
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Staddy–Rock mit viel Liebe.
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Wie es der Name unserer aktuellen CD schon sagt: „Extrageil!
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Also ganz klar: Rockmusik!

Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam setzte sich in der Champions League mit 8:2 gegen Isländerinnen durch
Als Bonbon des Contests spielt als letzte Band des Abends die Berliner Indie-Band „Volkskind“, die für frechen deutschsprachigen Trompeten-Pop-Rock steht. Die Band besteht aus vier Jungs mit klangvollen Pseudonymen wie Lette B.
Die Zeppelinstraße hat die höchste Feinstaubbelastung von Deutschlands Straßen. Die Andere will jetzt gegen die Stadt klagen, aber das Rathaus weist die Vorwürfe zurück.

Könnte das „autofreie“ Oberstdorf in Bayern ein Vorbild für Potsdam sein?
Weinliebhaber pilgern zu seltenen Rebsorten – „Preußisch Grün“ am Sonntag am Weinhang des Klausberges

Erste Photovoltaikanlage auf einem Verwaltungsgebäude des Landes Brandenburg eingeweiht
Wer sich zum ultimativen Erschrecker berufen fühlt, kann das am kommenden Montag beim großen Monster Casting im Filmpark unter Beweis stellen. Ab 17.
Im Auftrag der Schlösserstiftung hat Eventmanagerin Angela Wuschko die letzte Veranstaltung der Reihe „Preußisch Grün“ dieses Jahres organisiert. Am Sonntag, dem 9.
Potsdamer können noch bis Sonntag über Bürgerhaushalt abstimmen / Rekordbeteiligung
In der neuen MBS-Arena am Potsdamer Luftschiffhafen werden am 22. und 23.
Einen bitteren Beigeschmack hatte am Wochenende die Eröffnungsfeier des renovierten Büro- und Atelierhauses auf dem Gelände des „Freiland“-Jugendzentrums: Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Sonntag in das Ateliergebäude ein und stahlen vier Fotodrucke, die in den dortigen Ausstellungsräumen aufgehangen waren. Weitere Kunstwerke wurden später auf dem Rasen hinter dem Haus gefunden.
Zehn Jahre nach seiner Gründung will der Verband die Teilhabe Behinderter verbessern
Die vom Stadtparlament eingesetzte Transparenzkommission, die neue Strukturen bei kommunalen Unternehmen und deren Sponsoring erarbeiten soll, wird ihre letzten zwei bis drei Sitzungen öffentlich absolvieren. Damit hat sich die Kommission dem Willen der Stadtverordneten gefügt.
Besonderer FerienworkshopIm Jugendklub auf dem „Freiland“-Gelände findet noch heute zwischen 14 und 17 Uhr ein kostenloser Ferienworkshop „Graffiti von 0 auf 100“ für angehende Sprayer statt. Nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag werden beim Workshop „Lampe an“ ausrangierte Lampen(-teile) zu neuem Leben erweckt, ebenfalls jeweils von 14 bis 17 Uhr.

„So viel Kraft in mir“ – Das Helmholtz-Gymnasium hat seit 1992 eine Religionsphilosophische Woche
Ein Jahr in Japan leben! Diesen Traum habe ich schon, seit ich mich nach einem zweiwöchigen Deutsch-Japanischen Austausch in das Land verliebt habe.
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Modern Rock!
Der erste Platz in der 1. Bundesliga Nord ist den Judoka des UJKC Potsdam nicht mehr zu nehmen, da sie vom einen Punkt schlechteren JC 90 Frankfurt (Oder) – der seine Kämpfe bereits beendet hat – nicht mehr eingeholt werden können.
Im letzten Kampf dieser Saison will Motor Babelsberg am Samstag daheim gegen den schon als Absteiger feststehenden JC Bu- shido Köln möglichst noch vom 3. auf den 2.
Potsdam-West - Die Stadtverwaltung lehnt eine dauerhafte Sperrung eines Teils des Rudolf-Tschäpe-Platzes an der Erlöserkirche ab. Das teilt das Rathaus den Stadtverordneten mit.
Eine Informationskampagne zu den großen Fragen des Potsdamer Straßenverkehrs hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) für das kommende Jahr angekündigt. Auf einer Veranstaltung der SPD in Golm sagte Jakobs, die Potsdamer würden im Vorfeld der geplanten Bürgerbefragung zu Verkehrsthemen umfassend informiert und angehört werden.
Innenstadt - Ein schwerer Raub hat sich in der Potsdamer Innenstadt ereignet – nur dank des mutigen Einsatzes von zwei Mitarbeitern des Café im Filmmuseum wurde Schlimmeres verhindert. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, sei ein Potsdamer Pärchen, er 26 und sie 20 Jahre alt, am Dienstag gegen 22.
Neu Fahrland - Die Nachbarn der Heinrich-Heine-Klinik in Neu Fahrland sind genervt. Seit Monaten sei die Straße Am Stinthorn hoffnungslos zugeparkt.